Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Mastercard-Studie: “Der größte Vorteil von digitalen Banklösungen ist ihre Benutzerfreundlichkeit.”

Mit der „European Digital Banking Study“ will Mastercard den Druck auf Banken erhöhen: Verbraucher würden Zeitersparnis und Komfort als größte Vorteile von digitalen Banklösungen …

EVENTS & MESSEN
Bargeldlos: Mit Mastercard auf dem Hurricane Festival

Das Hurricane Musikfestival in Scheeßel zwischen Bremen und Hamburg gehört in Deutschland zu den größten seiner Art. In diesem Jahr ist Mastercard …

SECURITY
Mastercard präsentiert neue Payment-Lösung für den Mittelstand

Mastercard startet heute in den USA mit einer neuen Zahlungslösung für kleine und mittelständische Unternehmen namens Mastercard B2B Hub. Diese soll Überweisungen …

MOBILE PAYMENT
Samsung Pay startet am 23. Mai in der Schweiz – Bezahlen per PIN, Finger­abdruck oder Iris-Erkennung

Zusammen mit Mastercard und Visa wurde heute in Zürich der Start­schuss für Samsung Pay in der Schweiz gegeben. Besonders schick: Das Bezahl­verfahren …

MOBILE PAYMENT
27. April: Samsung Pay startet in der Schweiz – Durchbruch für mobile Payment, Twint unter Druck

Samsung hat am 27. April zu einem Event in Zürich eingeladen. An diesem Tag soll der Start von Samsung Pay für die …

ARCHIV
Mastercard zeigt neue Karte mit Fingerabdruck-Authentifizierung – keine Terminalumstellung notwendig

Mastercard hat heute eine bio­me­trische Karte vorgestellt. Dabei kombiniere Mastercard Chip-Tech­no­lo­gie mit Fingerabdrücken, um Karten­inhaber einfacher und sicherer in Geschäften zu authentifizieren. …

STRATEGIE
3D Secure 2.0: Der neue Anlauf soll PSD2 & mobile Payment unterstützen … und besser bedienbar sein

Online-Shopping und online zahlen ist heute völlig normal. Lag das Gesamttransaktionsvolumen 2016 bei 14 Millionen Euro, werden 2017 bereits 63 Millionen Euro …

ARCHIV
Deutsche Bank startet Mobile Payment – das Interview mit Michael Koch, Leiter Online- und Mobile-Banking

Das Handelsblatt hat es durch­ge­stochen, Maik Klotz legte bei Mobil­branche nach und morgen kommt die offizielle Pressemitteilung: Die Deutsche Bank startet als …

SB & FILIALE
Der Kampf um die Karte: Kleinkrieg am Geldautomaten – Du kriegst hier nichts, geh an den Schalter!

Bargeld ist in Deutschland nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel an der Ladenkasse. Wer also ein Girokonto bei einer Bank hat, die …

PAYMENT-STRATEGIE DER BANKEN
Deutsche Bank: Debit Mastercard, die bessere EC Karte?

Seit wenigen Monaten gibt es von Mastercard ein neues Kartenprodukt, die Debit Mastercard. Genau wie bei der Maestro-Karte aus gleichem Hause wird das dahinterliegende …

KOOPERATION
“Principal Membership”: Mastercard und solarisBank schließen strategische Partnerschaft

Im Rahmen der FinTech-Week Hamburg verkünden Mastercard und solarisBank (FinLeap) heute die künftige intensive Zusammenarbeit, um Innovationen im Bereich des digitalen Bankings …

ONLINE PAYMENT
Biometrie statt Passwort: Mastercard startet Online‑Bezahlen mit Fingerabdruck und Selfie

Ab heute ist Identity Check Mobile in Europa verfügbar. Diese neue Zahlungstechnologie nutzt für die Verifizierung der Identität der Karteninhaber biometrische Verfahren …

ARCHIV
Beta-Version der Proxy-Kreditkarte Curve im Test: Eine Karte sie alle zu knechten

Wer mehr als eine Kreditkarte sein eigen nennt, kann mit der aus England stammenden Proxy-Karte Curve alle seine bestehenden Kreditkarten zu einer …

ONLINE UND POS-PAYMENT
Paypal kommt per MasterCard an den POS – Mastercard per PayPal deutlich stärker in den Onlinehandel

PayPal und Mastercard sind schon seit vielen Jahren Partner – doch nun gehen die zwei Unternehmen einige Schritte weiter: Mastercard wird Haupt-Zahlungsoption …

ZUKUNFTSSTRATEGIE
Mastercard im Interview: Masterpass ist keine Konkurrenzveranstaltung zu Apple- oder Android Pay

Mastercard hat seit wenigen Wochen ein neues Logo – und will deutlich digitaler werden. Doch mit den neuen digitalen Services wolle man …

← Newer Posts
Older Posts →
  • “Bargeld bleibt ein gewünschtes Zahlungsmittel” – Diebold-Nixdorf-Studie: erste Auswertung

    Gerade für Ältere und Menschen mit finanziell geringem Spielraum ist Bargeld essenziell. Doch ausgerechnet sie spüren den Wegfall von Bankfilialen und damit auch Geldautomaten... mehr >>

  • Mainframe-Abhängigkeit: Technische Schuld – aber muss es wirklich die Cloud sein?

    Mainframes gelten seit Jahrzehnten als zuverlässige und leistungsstarke Systeme. Besonders bei Banken, Versicherungen und Behörden. Doch in modernen Zeiten, steigenden Kostendrucks und der Notwendigkeit,... mehr >>

  • Zahlungsverhalten im Wandel: Bargeld verliert in Deutschland rapide an Bedeutung

    Das Zahlungsverhalten in Europa befindet sich im Umbruch. Besonders in Deutschland verliert das Bargeld als Zahlungsmittel rasant an Bedeutung. Laut der aktuellen Studie „Payments... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen