Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

MEINUNG
Meinung: Neun Monate Sparkassen-App – Kommt Mobile Payment jetzt in der breiten Masse an?

Nach Google Pay gingen letzten Sommer auch die deutschen Sparkassen mit einer eigenen Bezahl-App an den Start, auch Apple bietet seit Dezember …

STRATEGIE
Mobile Payment: Sicherer war Bezahlen noch nie

Selbst im Bargeldland Deutschland zücken schon Menschen das Smartphone für das Bezahlen am POS – doch laut Studien wie dem Global Payment …

STUDIEN & UMFRAGEN
PayPal-Umfrage: 80 Prozent nutzen Girocard, Mobile Payment muss sich am POS erst noch beweisen

PayPal hat von Forsa eine repräsentative Umfrage zum Bezahlen am POS erstellen lassen. Ein Ergebnis: Die Deutschen bezahlen im Alltag mehrheitlich bereits bargeldlos. …

STRATEGIE
Moblie Payment in China und was wir in Europa von WeChat lernen können (Teil 1)

Als WeChat 2011 gelauncht wurde, gab es kaum Resonanz in den Medien außerhalb von China. Tencent disruptierte damit seine bereits erfolgreichen Anwendungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile Payment: Jeder vierte Deutsche hat Interesse am mobilen Bezahlen

Während sich Mobile Payment in den USA bereits weitgehend im Alltag etabliert hat, ist mobiles Bezahlen für die Verbraucher in Deutschland noch …

ARCHIV
Pax-Bank testet den digitalen Klingelbeutel – Mobile Payment bald auch in der Kirche

An einem Tag wie heute (zentrale Meldung war der Start von Apple Pay) wirkt die Meldung der Pax-Bank wie ein Fingerzeig: Bargeldloses …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile wird wichtigster Kanal: 84 Prozent der Deutschen nutzen mobile Geräte zum Einkauf

Mobiles Einkaufen und mobiles Bezahlen sind in der deutschen Bevölkerung im Alltag angekommen. Wie eine Studie im Auftrag von Mastercard zeigt, nutzen …

MEINUNG
Amazon gegen die Banken? Die Analyse: Strategie, Zukunft und wirkliche Bedrohung

Amazon greift die Banking- und Finanzwirtschaft an. Der Handels­riese aus Seattle hat sich in den letzten Monaten in vielerlei Hinsicht gewandelt und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Markt für unbares Bezahlen hat sich positiv entwickelt – EHI gründet Mobile-Payment-Initiative

An deutschen Kassen wird immer seltener zur Geldbörse gegriffen. Nur noch die Hälfte des Umsatzes im Einzelhandel begleichen Kunden mit Bargeld, sagt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile in Retail Studie 2018: „Es kommt Bewegung in das mobile Bezahlen.”

Mit dem GooglePay/PayPal-Manöver hatte offenbar auch GS1 nicht gerechnet und gestern seine “Mobile in Retail Studie 2018”-Studie ver­öf­fent­licht – und fragt dar­in …

MOBILE PAYMENT
Google Pay für alle! PayPal, Mastercard und Google starten mobile Payment – an Banken vorbei

Das ist ein herber Schlag für Kreditinstitute: Google Pay geht ab sofort in Deutschland auch ohne direkte Mitwirkung einer klassischen Bank. Möglich machen …

UMFRAGE
Umfrage: Bei App-Zahlungmethoden seien PSPs und FinTechs den Banken knapp auf den Fersen

Wenn es um zukünftige app-basierte Zahlungmethoden geht, trauen 42 Prozent von 100 anonym befragten E-Commerce- und Payment-Experten den Banken, 38 Prozent Payment-Providern …

FINTECH
Der Nächste, bitte! – P2P-Startup Lendstar stellt Insolvenzantrag

Gestern Cringle, heute Lendstar. Dunkle Tage für die deutsche Peer-to-Peer-Payment-Landschaft. Nachdem diese Woche schon das Berliner Startup Cringle Insolvenzantrag gestellt hat, ist …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Über die Hälfte der junge Bankkunden (16-29) würden gerne mit dem Smartphone bezahlen

Die Initiative Deutsche Zahlungs­systeme (Euro Kartensysteme/DK) hat im Juni dieses Jahres 1.192 Personen ab 16 Jahren vom Institut für Demoskopie Allensbach befragen …

ARCHIV
VR-Banken können ab 13. August mobile Payment bieten – für girocard, Mastercard und Visa

Ab 13. August 2018 sollen Kunden einzelner Volksbanken und Raiffeisenbanken mobil per Smartphone bezahlen können, meldet der BVR. Ob und wann VR-Banken …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Never change a running system? Genau deshalb scheitern Risk-IT-Projekte!

    Eine kuriose Geschichte machte jüngst in der Fachpresse die Runde: In einem Donut-Shop im US-amerikanischen Indiana werde ein 40 Jahre alter Commodore 64 Computer... mehr >>

  • UniCredit launcht Touch-Card-Funktion für Sehbehinderte und Blinde in Deutschland

    Die UniCredit hat jetzt ihre im vergangenen Jahr angekündigte Touch Card für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt gebracht. Diese soll mehr Inklusion ermöglichen... mehr >>

  • UnzerGPT soll Kundenservice und Datensicherheit in Einklang bringen

    Unzer, ein Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen, führt seinen neuen, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Assistenten UnzerGPT ein. Ziel des neuen Tools ist es,... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen