Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Abschied von Paydirekt/Giropay … Hoffen auf EPI/Wero

Zur Paypal-Konkurrenz wurde Paydirekt/Giropay nie. Nun endet es. Das gescheiterte Paydirekt (später mit Giropay verschmolzen) der deutschen Banken und Sparkassen wird zum …

DER KOMMENTAR
Giropay-Ende hinterlässt in mehrfacher Hinsicht einen zwiespältigen Eindruck – der Kommentar

Nun hat also der Verwaltungsrat der paydirekt GmbH in seiner Sitzung am 12. Juni beschlossen, das unter der Marke giropay betriebene Online-Zahlungsverfahren …

ARCHIV
Abschaltung zum Jahresende: Stehen Paydirekt und Giropay vor dem Aus?

Vor neun Jahren wurde mit großem Medienrummel und reichlich Werbebudget, das teilweise sogar über die Händler an die Kunden weitergegeben wurde, Paydirekt …

EDITORIAL
Voll überkorrekt? Paydirekt startet Scholz-&-Friends-Werbekampagne für Giropay

Giropay hats nicht leicht. Immer noch nicht. Der vielbeschworene “Es wird ein Marathon” wird langsam zum Ironman. Nun soll es eine schicke …

STRATEGIE
Kartellwächter machen den Weg frei für #DK / X-Pay

Global erfolgreiche Zahlungslösungen wie Paypal stehen hierzulande gleich mehrere lokale Wettbewerber gegenüber. Für die Bemühungen, deren Kräfte zu bündeln, gibt es nun …

STRATEGIE
Aus paydirekt, Kwitt und giropay wird … giropay … fast

Viele Mythen und Sagen kursieren um die Initiative #DK aus dem Feenreich der Deutschen Kredit­wirtschaft. Dem Vernehmen nach kommt es jetzt aber …

ARCHIV
Passwörter ade: Paydirekt – Bezahlen mit Fingerabdruck, Gesichtserkennung oder PIN

Mal ehrlich: Erinnern Sie sich noch an Ihren Paydirekt-Benutzernamen und das Passwort? Und deshalb kommt es zu Kaufabbrüchen, wenn Benutzername und Passwort …

ARCHIV
Paydirekt streicht Transaktions-Entgelte

Angesichts des Lockdowns und der Verlagerung von großen Teilen des Geschäfts auf den Online-Handel haben sich die Paydirekt-Partnerbanken entschlossen, drei Monate lang …

PRODUKTE
Paydirekt: Deutsche Bank und Commerzbank übernehmen Anteil der Poolbanken

Es ist eher eine Resteverwertung als ein echter Neustart: Die Deutsche Bank mit der Postbank sowie die Commerzbank mit Comdirect haben die …

PRAXISTEST 'PAYMENT IN BUNDESLIGA-STADIEN'
Der S04 ersetzt Paypal durch Paydirekt – der Praxistest

Zum Start der Saison 19/20 hat der S04 Paypal (Website) als Auf­lade­mög­lichkeit durch Paydirekt (Website) ersetzt. Für unseren Payment-Experten Rudolf Linsenbarth ein …

PRODUKTE
Der Rückhalt schwindet: Vier Sparkassen ziehen sich von Paydirekt zurück

Was ist los bei Paydirekt? Nachdem bereits Anfang 2019 einige große Pool-Banken ihren Ausstieg zu Ende Dezember dieses Jahres angekündigt haben, bröckelt …

STRATEGIE
Europäische Mobile-Payment-Vereinigung bläst zum Angriff auf ApplePay & Co.

Sieben Zahlungsanbieter haben sich zur Initiative EMPSA zusammengeschlossen, um einen gemeinsamen europäischen Standard für mobiles Payment durchzusetzen. Sie bauen auf eine solide …

ARCHIV
Paydirekt: Seamless- & Recurring Payment kommt – Bezahlen ohne Username und Passwort

Schon 2018 hat das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen mit „paydirekt oneKlick“ ein OAuth-basiertes Verfahren für die Abwicklung wiederkehrender Transaktionen eingeführt. …

KURZ NOTIERT
Statista und brand eins zeichnen paydirekt als „Innovator des Jahres“ aus

paydirekt sei 2019 eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland – das ergab der Branchenreport des Wirtschaftsmagazins brand eins (Website) und Statista (Website). …

MEINUNG
Paydirekt, der Ausstieg der Poolbanken und viele hintergründige Signale

Der Ausstieg der sogenannten Poolbanken aus Paydirekt (Richtiger: der ‘paydirekt Be­tei­li­gungs­ge­sell­schaft privater Banken mbH’) zum Ende dieses Jahres ist ein Signal. Es …

Older Posts →
  • Die Bayerische bietet jetzt kostenlose KI-Beratung für Gewerbeversicherte

    Im Rahmen eines neu gegründeten Digital Hubs biete die Bayerische ihren Unternehmenskunden in der bAV und Gewerbeversicherung ab sofort eine kostenlose KI-Beratung. Ziel sei... mehr >>

  • FiDA – wieder nur ein weiteres lästiges Gesetz oder bringt es auch mal Nutzen?

    FiDA steht für Financial Data Access und ist eine neue, kommende EU-Verordnung, die das Teilen von diversen Finanzdaten in Echtzeit ermöglichen wird – also... mehr >>

  • DDoS in 2025: Weiterer Anstieg erwartet – KI-gesteuert auf kritische Infrastrukturen wie Finanzdienstleister

    Im aktuellen Threat Intelligence Report beobachtete Netscout in der ersten Jahreshälfte 2024 einen 12-prozentigen Anstieg der DDoS-Angriffe (Distributed-Denial-of-Service) im Vergleich zum letzten Halbjahr 2023. ... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen