Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

PRODUKTE
Agentenbasierte KI von Pegasystems soll die Modernisierung beschleunigen

Pegasystems hat jetzt neue Funktionen von Pega Blueprint vorgestellt, die mit Hilfe von agentenbasierter KI Unternehmen in die Lage versetzen soll, zahlreiche …

ANWENDUNG
Pegasystems beschleunigt Reklamationsbearbeitung und Nachforschungen

Pe­ga­sys­tems prä­sen­tiert ei­ne neue Edi­ti­on von Pe­ga Smart In­ves­ti­ga­te (Website). Sie hilft Ban­ken mit KI-ba­sier­ter Au­to­ma­ti­sie­rung da­bei, Re­kla­ma­tio­nen im Zah­lungs­ver­kehr schnel­ler zu be­ar­bei­ten, Nach­for­schun­gen …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STRATEGIE
Digitale Kreditprozesse sind kein Hexenwerk – Tipps von Pegasystems

Durchgehend digitale Kreditprozesse werden für Banken in einem volatilen und risikobehafteten Markt zunehmend zum Wettbewerbsvorteil. Wie ist aber die Digitalisierung der komplexen …

ARCHIV
Pega Smart Investigate – Sanktionsprüfungen bei Banken schneller denn je

Pegasystems hat jetzt die Erweiterungen seiner Lösung für Payment Exceptions, Pega Smart Investigate, angekündigt. Die Neuerungen in der Version 8.8 sollen es …

STRATEGIE
Low-Code zum nachhaltigen Erfolg führen – auch die IT-Abteilung ist gefragt

Dank Low-Code-Plattformen können Mitarbeiter aus Fachbereichen mittlerweile selbst Apps erstellen, die sie in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Ganz ohne die IT-Abteilung funktioniert …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Unternehmen fühlen sich schlecht auf künftige Krisensituationen vorbereitet

Eine Studie von Pegasystems zeigt dringenden Handlungsbedarf bei der Bewältigung der Krisenfolgen und zur Vorbereitung auf die Zeit nach Corona sowie mögliche …

STRATEGIE
Drei Irrtümer und falsche Erwartungen gefährden den RPA-Erfolg

Bereits seit geraumer Zeit gibt es einen regelrechten Hype um RPA (Robotic Process Automation). Etliche Unternehmen implementieren derzeit Lösungen, der RPA-Erfolg bleibt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Pega-Studie: Kunden zurückhaltend bei automatisierten Services und Herausgabe ihrer Daten

Pegasystems hat im Oktober 2018 über 2.000 Konsumenten in Deutschland nach ihrem Verhältnis zum Sammeln von Daten für personalisierte Services befragt. Im …

STUDIEN & UMFRAGEN
Chatbots sind den Kunden noch zu dumm – Pega-Studie

Verbraucher sind von auto­mati­sierten Chatbots enttäuscht: Sie monieren zu wenig Intelligenz und zu geringe Effizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die …

STRATEGIE
Sechs Chatbot-Mythen: “Kunden wollen mit Chatbots kommunizieren” und andere Fehleinschätzungen …

Chatbots spielen in der digitalen Kundeninteraktion der Banken und Versicherer eine zunehmend wichtige Rolle. Viele Fachabteilungen machen sich jedoch falsche Vorstellungen über …

PRODUKTE (DLT)
Pega-DLT-POC: Per Blockchain-Innovation-Kit können Banken den Nutzen der Ethereum-Blockchain testen

Pega stellt das “Blockchain Innovation Kit” vor. Damit könnte Banken (und auch Versicherern) der Einsatz von Blockchain innerhalb der Pega-Anwendungen für das …

STRATEGIE
Online-Banking ist noch keine Digitalisierung – per CRM zu BigTechs und GAFAs aufrücken

Als Vorreiter der Digitalisierung können FinTechs mit Kundenorientierung, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit punkten. Etablierte Finanzdienstleister stoßen mit digitalen Konzepten an die technischen Grenzen …

STRATEGIE
KI: In kritischen Anwendungen muss die künstliche Intelligenz nachvollziehbare Ergebnisse liefern

In regulierten Umgebungen muss KI transparent sein – sagt Pegasystems. Die sogenannte “Opaque KI” sollte nur für unkritische Anwendungen verwendet werden, für …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mitarbeiter fürchten sich laut Pega-Studie nicht vor Roboter-Kollegen

Arbeiten Menschen und Maschinen künftig Hand in Hand? Eine Studie von Pegasystems zeigt, dass intelligente Maschinen den Mitarbeitern helfen können, mehr Abwechslung, …

ANWENDUNG
Pegasystems integriert Technologie zur Gesichtserkennung für Onboarding und KYC

Pegasystems erweitert seine Anwendungen ‚Pega Client Lifecycle Management‘ (CLM) und ‚Pega Know Your Customer‘ (KYC) um Technologien zur Gesichtserkennung sowie um Identifizierungs-Anwendungen …

Older Posts →
  • Künstliche Intelligenz im Firmenkundengeschäft: Retrieval-Augmented Generation (RAG) kommt

    Das Firmenkundengeschäft von heute: Ein Paradoxon. Institute sitzen auf einem Datenschatz ungeahnten Ausmaßes, doch in vielen Prozessen wie beispielsweise der Bilanzanalyse herrschen oft noch... mehr >>

  • Christian Schäfer Deutschen Bank

    Sparkassenverband Rheinland-Pfalz: 100 Geldautomaten abgebaut – weiter flächen­deck­ende Versorgung mit GAAs

    Der bargeldlose Zahlungsverkehr nimmt zu. Das hat auch Auswirkungen auf die Geldautomaten. Der Sparkassenverband sichert eine flächendeckende Versorgung mit Geldautomaten auch in den ländlichen... mehr >>

  • Never change a running system? Genau deshalb scheitern Risk-IT-Projekte!

    Eine kuriose Geschichte machte jüngst in der Fachpresse die Runde: In einem Donut-Shop im US-amerikanischen Indiana werde ein 40 Jahre alter Commodore 64 Computer... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityBitcoinEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen