Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC: Entwicklung zum bargeldlosen Zahlen macht Sprung um drei bis fünf Jahre

Die Unternehmensberatung PwC sieht die Welt bereits auf dem Weg zu einer globalen bargeldlosen Gesellschaft. Allein bis 2025 soll das Transaktionsvolumen um …

ARCHIV
PwC kooperiert bei AML-Compliance für Krypto-Assets

Um dem wachsenden Bedarf an Lösungen zur Verhinderung von Geldwäsche beim Handel mit Krypto-Werten und -Währungen gerecht zu werden, haben PwC und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Beyond Banking rückt näher: Banken forcieren Aufbau von digitalen Ökosystemen

Deutsche Banken wandeln sich von reinen Finanzdienstleistern zu Alltagsbegleitern ihrer Kunden in Gelddingen. Die Verknüpfung in Ökosystemen bietet die Chance, bankferne Produkte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Covid-19 bringt FinTechs Licht und Schatten

Nach einem neuen Höchststand bei FinTech-Übernahmen im vergangenen Jahr bremst die Corona-Epidemie in diesem Jahr das Geschehen merklich ab. Die Markterhebung von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain beflügelt globales BIP – Deutschland kann Vorreiterrolle bei Finanzen einnehmen

Laut einer neuen Studie der Unternehmensberatung PwC kann die Blockchain das globale Bruttoinlandsprodukt bis 2030 um 1,76 Billionen US-Dollar erhöhen. Deutschland winkt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bedeutungsverlust der Banken: Wie klassische Institute um ihr Geschäft kämpfen

Seit Jahren kämpfen klassische Kreditinstitute um ihre Marktstellung. Jetzt belegt eine Studie der PwC, dass die Zukunft für viele Banken noch schwieriger …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC-Studie: Künstliche Intelligenz in der Bankenwelt zwischen Vision und Realität

Für den deutschen Finanzsektor gilt künstliche Intelligenz als eine der vielversprechenden Innovationen, die in den kommenden Jahren vieles verändern werden. Und doch …

FINTECH
Banken investieren offensiv wie noch nie in FinTechs

Zwischen Januar und Juli 2019 haben sich hiesige Banken in 36 Fällen an FinTechs direkt beteiligt, zeigt der Kooperationsradar von PwC. Damit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Corporate Banking: Margendruck und Wettbewerb führen zu Stagnation bei Firmenkunden

Der deutsche Corporate-Banking-Markt erreicht in diesem Jahr ein Volumen von 21,4 Mrd. Euro – doch die Ertragssituation stagniert voraussichtlich in den nächsten …

STUDIEN & UMFRAGEN
Shoppen per Stimme: Schon 11 Prozent der Deutschen kaufen per Amazon Echo & Co. ein

Nach E-Commerce und Mobile Shopping setzt sich nun der nächste große Einkaufstrend durch: Voice Commerce. Bereits 11 Prozent der deutschen und 8 …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitalisierung im Kredit­geschäft: Bis zur digitalen Antragsstrecke ist es noch weit

Viele Banken und Sparkassen agieren in ihrem wichtigsten Geschäftsfeld, dem Kreditgeschäft, nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Das geht aus einer …

ARCHIV
PwC-Studie: Mobile Payment findet in Deutschland zunehmend Akzeptanz

Die Berater von PwC haben eine neue Studie zur Akzeptanz und Nutzung von Mobile Payment in sechs europäischen Ländern, die zeigt, dass …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken setzen große Zuversicht in Künstliche Intelligenz

Banken weltweit setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Die bisherigen Bemühungen, mittels Big-Data-Analysen Fortschritte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Gemeinsam stark und gefährlich – deutsche FinTechs verbünden sich

Banken sehen FinTechs längst nicht mehr nur als Konkurrenten, sondern immer öfter auch als Partner. Doch auch immer mehr deutsche Finanz-Startups verbünden …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Angriffe auf Versicherer haben um 19% zugenommen – 53% wurden schon Cybercrime-Opfer

Versicherer kämpfen mit heftiger Internet-Kriminalität (Neu­deutsch: Cybercrime). Mehr als jeder zweite Versicherer (53 Prozent) berichtet, dass er in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren min­des­tens ein­mal …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

    Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die deutschen Kreditinstitute... mehr >>

  • PayPal: Bezahldienst geht offline

    „Germany first“ für PayPal: Bezahldienst will auch an die Ladenkasse

    Der Bezahldienst PayPal bietet ab sofort auch Offline-Zahlungen am Point-of-Sale an. Damit will das Unternehmen die Konsumenten abholen, die den Service online bereits nutzen,... mehr >>

  • Sutor Bank erweitert Cash-Settlement-Plattform zusammen mit Adyen

    Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Cash-Settlement-Plattform aus und erweitert sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen des niederländischen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen