Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG RECHENZENTRUM
Rechenzentrum: Tatra banka erhöht Banking-Effizienz durch neue Verkabelungs­infrastruktur

Tatra banka mit Sitz in Bratislava wurde 1990 als erste Privatbank der Slowakei gegründet. Mit über 100 Geschäftsstellen in allen Regionen der …

STRATEGIE
Plattform-Ökonomie: Alte Banken werden chancenlos; Bank-IT kapituliert vor den IT‑Supertankern

Wenn man die Finanzwelt mit dem Hamburger Hafen vergleicht, kommt man zu dem Schluss, dass Kreditinstitute ihre Rolle verkennen: Einige etablierte Banken …

ARCHIV
RZ-Praxis: Ein neuer Standort für die DVAG – und ein neues, modernes Rechenzentrum

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) wächst und hat sechs Liegenschaften – verteilt am Standort Frankfurt. Der neue Firmensitz bietet jetzt wieder ausreichend Platz …

SECURITY
IBM Cloud: Sicherer Datenhafen für Europa

In Frankfurt gibt es jetzt eine besonders sichere Cloud für Europa: IBM Cloud will für sein deutsches Rechenzentrum ein Support-Modell und erweiterte …

ARCHIV
SIA „Always-On“-Zahlungs­dienste: Zwei Rechenzentren, 100% simultan – RTO in Sekunden statt in Stunden

„Active-Active-Projekt”: Zwei Rechenzentren, die dutzende Kilometer voneinander entfernt sind, verarbeiten gleichzeitig und in Echtzeit eine Vielzahl an Anwendungen, bei denen alle Daten …

ANWENDUNG: RZ-KONSOLIDIERUNG
Fusion von zwei Finanz­dienst­leistern mit vier Rechen­zentren: (Daten-)Umzug im großen Stil

Die Konsolidierung von Rechen­zentren bedeutet typischerweise massive Veränderungen, Kosten, Komplexität und Störungen im operativen IT-Betrieb. Wenn zwei komplexe Finanzdienstleister fusionieren, gibt es …

STRATEGIE
Flexibler, günstiger und effizienter: Modulare Rechenzentren für den Finanzsektor

Das deutsche IT-Sicherheitsgesetz (‪ITSiG‬) trat im Juli 2015 in Kraft und betrifft auch auf den Finanzsektor. Zwar fallen nicht alle Finanzdienstleister unter …

INTERVIEW
Nachhaltigkeit: War Green-IT nur ein Marketing-Gag?

Gegen 2008 entdeckten IT-Hersteller die Umwelt und legten reichlich “umweltfreundliche” Produkte auf. Nachhaltigkeit und Green-IT waren beliebte Stichwörter, die mit teils sagenhaften …

INNOVATIONSMANAGMENT
Rechenzentren der Sparkassen und Volksbanken: Innovationstreiber oder Innovationskiller?

Die Rechenzentren der Sparkassen und Volksbanken sind durch die fortschreitende Digitalisierung besonders gefordert. Nicht selten läuft das auf die Quadratur des Kreises …

INTERVIEW
Cloud-Dienstleister für FinTechs: Wie viel FinTech-Gen steckt in FI-TS?

FinTechs sind innovativ – die meisten sogar sehr. Sie denken aus Kundensicht und fordern damit Banken heraus. Etlich planen selber sogar Bank- oder Vollbanklizenz …

SECURITY
GAD erhält “Certified Cloud Service”-Zertifikat

Das wave-Angebot der GAD hat vom TÜV Rheinland i-sec GmbH das Gütesiegel Certified Cloud Service erhalten. Die Zertifizierung erstreckt sich auf sämtliche …

EINSATZBEREIT IN NUR EINEM TAG
Vorkonfigurierter Kältecontainer von Rittal für standardisierte Rechenzentren

Rittal erweitert sein modulares, standardisiertes Rechenzentrum RiMatrix S jetzt um einen komplett vorkonfigurierten Kältecontainer. Die Kühllösung arbeitet vorrangig mit indirekter, freier Kühlung …

← Newer Posts
  • Kartenzahlung löst Bargeld als meistgenutzte Zahlungsmethode ab

    Eine neue Untersuchung von Payments Europe zeigt einen bedeutenden Wandel in den Zahlungsgewohnheiten deutscher Verbraucher: Erstmals wird in Deutschland häufiger mit Karte als mit... mehr >>

  • Atruvia stärkt Beratungsleistung im Bereich Regulatorik durch Beteiligung an Forum

    Das in Dresden ansässige Unternehmen Forum ergänzt die Unternehmensgruppe von Atruvia als neue strategische Mehrheitsbeteiligung. Das Unternehmen aus Sachsen ist auf Software-Lösungen im Bereich... mehr >>

  • Cecabank und Bit2Me bieten Krypto-Asset-Lösung für traditionelle Banken

    Bit2Me und die Cecabank haben den Start ihrer integrierten Digital-Asset-Lösung bekanntgegeben, die speziell für traditionelle Finanzinstitute zugeschnitten sei. Das neue Angebot soll es Banken... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen