IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Modefinance stellt Kollaborationsplattform für Kreditrisikomanagement vor

Das italienische FinTech-Start-up Modefinance, das auf Big Data und künstliche Intelligenz im Finanzsektor spezialisiert ist, führt s-peek Team ein, die auf Kollaboration …

ARCHIV
MATLAB wird jetzt um Funktionen und Apps für Risikomanagement erweitert

MathWorks stellt die Risk Management Toolbox vor. Dieses Paket soll Risikomanagern innerhalb von MATLAB nun zusätzliche Werkzeuge bereitstellen, um Kredit- und Marktrisiken …

STRATEGIE
Nicht nur für Banken: Risikomanagement ist gerade für FinTechs wichtig – Drei­fachnutzen für das Geschäft

Un­ternehmen der Payment-Bran­che ent­wickeln sich sukzessive von ei­nem tech­ni­schen Dienst­leis­ter zu ei­nem Fi­nanz­partner. Damit bre­chen sie zum Teil das Feld der eta­blier­ten …

← Newer Posts
  • Citibank überweist aus Versehen 81 Billionen Dollar: Wie kann das passieren und wie kann man’s verhindern?

    [speaker]Die Citibank macht Schlagzeilen. Wie jetzt bekannt wurde, hat das Unternehmen im vergangenen April einem Kunden die schwindelerregende Summe von 81 Billionen US-Dollar (im... mehr >>

  • Cybercrime Report 2025: First-Party-Fraud überholt Scams als häufigste Betrugsform weltweit

    [speaker]Der neue Cybercrime Report 2025 von LexisNexis Risk Solutions zeigt eine grundlegende Verschiebung im globalen Betrugsgeschehen: Erstmals dominiert First-Party-Fraud die weltweiten Angriffsarten. Basierend auf... mehr >>

  • Vodafone testet neue Bezahlmethode „Pay by Bank“ mit Technik von Adyen und Tink

    [speaker]Vodafone testet in Zusammenarbeit mit den Finanz­technologie­unternehmen Tink und Adyen eine neue Bezahlmethode für Mobil­funk­tarife in Deutschland. Ausgewählte Kunden des international tätigen Tele­kommunikations­unternehmens sollen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen