Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
CLM – Handarbeit kostet Geld und Kunden; Wie manuelle Prozesse Finanz­dienst­leistungen einschränken

Customer Experience ist und bleibt der Mittelpunkt der Kundenbindung. Was bei Finanzdienstleistern und Versicherungen schon immer im Fokus stand, gilt in Zeiten …

SECURITY
RPA hilft, Cyber-Kriminelle zu bekämpfen

Banküberfälle lohnen sich nicht, denn die Täter werden meistens verhaftet: Die Aufklärungsrate gehört zu den höchsten aller Verbrechen insgesamt – und liegt …

STRATEGIE
Nikolai Stankau, Red Hat: “Automatisierung ist der Schlüssel für die operative Effizienzverbesserung”

Steigender Wettbewerbsdruck zwingt fast jedes Unternehmen, seine operative Effizienz zu erhöhen. Auch der Ban­ken­sek­tor bil­det da­bei kei­ne Aus­nah­me. Ein ent­schei­den­der He­bel ist …

MEDIA
RPA-Buchtipp: „Robotic Process Automation in der Finanzwirtschaft“

RPA schafft Freiräume, ohne in Programmcodes eingreifen oder Schnittstellen schaffen zu müssen. Die Technologie genießt in der Finanzwirtschaft eine enorme Aufmerksamkeit. In …

PRODUKTE
UiPath baut eigene RPA-Plattform deutlich aus

UiPath, ein Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation, präsentiert seine nächste Generation einer RPA-Plattform. Sie verfüge über zahlreiche neue Funktionen für die …

STRATEGIE
Drei Irrtümer und falsche Erwartungen gefährden den RPA-Erfolg

Bereits seit geraumer Zeit gibt es einen regelrechten Hype um RPA (Robotic Process Automation). Etliche Unternehmen implementieren derzeit Lösungen, der RPA-Erfolg bleibt …

STRATEGIE
Robotic Process Automation (RPA) zum Innovations-Enabler bei Banken und Sparkassen machen!

Robotic Process Automation (RPA) birgt im IT-Finance-Sektor sowohl Chancen als auch Risiken. Klaus Schilling, Direktor beim Beratungshaus Publicis Sapient, erläutert, wie RPA …

STRATEGIE
Wer nicht richtig automatisiert, verliert – Smart Capture-Lösungen im Finanzsektor

Banken, Finanz- und Versicherungs­unternehmen müssen jeden Tag unzählige Informationen aus verschiedenen Kanälen verarbeiten: online, mobil, via Social Media, Chatbot, per Post oder …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Software-Roboter (RPA/RDA) liefern, wollen aber gehätschelt werden

Software-Roboter (RPA/RDA) sind hocheffektiv; ihre Implementierung und Pflege sind aber oft aufwändiger als gedacht. Das zeigt die Studie “RPA and digital transformation” …

ARCHIV
RPA als Enabler der digitalen Transformation: Der Anwenderbericht der BBBank zur Almato-Lösung

RPA (Robotic Process Automation) ist hinsichtlich Compliance, Sicher­heit und Regulatorik eine ideale Ergänzung zur Umsetzung von Digitalstrategien in der Finanz­branche. Am Beispiel …

FINTECH
Getsafe CTO Marius Blaesing über Legacy, Papierstapel & Chatbots: Versicherer brauchen mehr KI und RPA!

Eine Versicherung per Smartphone mit Informationen und Beratung auf Knopfdruck – das erwarten Kunden, die heute zum ersten Mal eine Police abschließen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: RPA verschafft Mitarbeitern mehr Freiraum für strategische Aufgaben

Eine neue Studie von Forrester Consulting im Auftrag von UiPath – einem Anbieter von Lösungen für Robotic Process Automation – zeigt, dass …

STRATEGIE-DISKUSSION
Diskussion: RPA ist kein „süßes Gift“ – erst Dosis und falsche Anwendung lassen es hierzu werden

Gestern sprach Jakob Freund (CEO Camunda Services) Klartext und nannte drei Gründe, warum falscher RPA-Einsatz ein süßes Gift ist (“Warum RPA die Transformation …

IT-STRATEGIE / IT-PRAXIS
Klartext: “RPA entwickelt sich immer häufiger zu einem süßen Gift” – Warum RPA die Transformation behindert

Sechs von zehn Unternehmen im DACH-Raum wollen im Jahr 2020 bereits zwischen zehn und 25 geschäftliche Abläufe von sogenannten Software-Robotern erledigen lassen. …

STRATEGIE
RPA ersetzt Mitarbeiter? Die Angst ist unbegründet: RPA bei Versicherern entlastet und steigert Effizienz

Der Einsatz von Robotern ist zwar kein neues Thema, allerdings hat er im Zuge der Digitalisierungs­debatte mehr an Präsenz gewonnen. Vor allem …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Sutor Bank erweitert Cash-Settlement-Plattform zusammen mit Adyen

    Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Cash-Settlement-Plattform aus und erweitert sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen des niederländischen... mehr >>

  • Kundendatenmanagement mit CRM

    Kundendatenmanagement will das künftige Kundenverhalten per KI vorhersagen

    Die Karlsruher Kompass Group hat eine neue Technologie fürs Kunden­daten­management entwickelt, die unter anderem auf künstliche Intelligenz zur Antizipation von Kundenverhalten setzt. Oder kurz:... mehr >>

  • Payone-Umfrage: Nur wenige KI-Pioniere im KMU-Handel – Motto: „KI? Können wir später machen!“

    Payone (Teil der DSV-Gruppe) hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative Umfrage bei mehrheitlich stationären Händlern zu Stellenwert und Erwartungen an Künstliche Intelligenz und... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen