Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Instant Issuing bei N26: Alles Instant oder was?

Am 6. April ging N26 mit folgender Pressemeldung an den Start: COVID-19: N26 führt digitale Karten-Versionen ein. Das heißt, der Pro­vi­sio­nie­rungs­pro­zes­s für …

STRATEGIE
Sparkassen mit Mastercard Debit … und die Folgen für die girocard und #DK

Obwohl Insidern das Projekt Debit Mastercard der Sparkassen hinlänglich bekannt war, hat die Meldung der FI dann doch wie eine kleine Bombe …

STRATEGIE
Einheitliche „Low Value Limits“ für das kontaktlose Bezahlen: In Kürze alle mit 50 €

In Zeiten wo selbst die Mainzelmännchen kontaktloses und mobiles Bezahlen propagieren, gehen manche Entwicklungen auch mal etwas schneller. Mastercard hat mit der …

STRATEGIE
Mastercard: Kontaktlose Zahlung bis 50 € ohne PIN – Wann haben wir Scheme-übergreifend gleiche Limits?

Gestern meldete Mastercard (Pressemitteilung), dass kontaktlose Zahlungen in Europa jetzt bis zu einem Betrag von 50 € ohne PIN durchgeführt werden können. …

ARCHIV
Targobank Bezahl-App angetestet: Erste girocard-Payment-App von einer Privatbank

Die Targobank Mutter Credit Mutuel gehört zu den weltweiten Pionieren beim mobilen Bezahlen. Deren IT-Tochter EURO INFORMATION gründete dafür sogar einen eigenen …

STRATEGIE
EU Preisverordnung für Fremd­währungs­gebühren – ein nicht uner­heb­licher Um­set­zungs­auf­wand für Banken

Am 19. April 2020 tritt die Verordnung Nr. 2019/518 in Bezug auf Entgelte für grenz­über­schrei­tende Zahlungen in der Union und Entgelte für …

ARCHIV
Stadion Payment: Wie der BVB – einfach Gegenhalten!

Im heutigen dritten und letzten Teil der “Stadion Payment”-Reihe beschäftigt sich Rudolf Linsenbarth mit den Zahlverfahren des BVB. Ausgangspunkt hier: der seit …

PRAXISTEST 'PAYMENT IN BUNDESLIGA-STADIEN'
Der S04 ersetzt Paypal durch Paydirekt – der Praxistest

Zum Start der Saison 19/20 hat der S04 Paypal (Website) als Auf­lade­mög­lichkeit durch Paydirekt (Website) ersetzt. Für unseren Payment-Experten Rudolf Linsenbarth ein …

ARCHIV
Apple-Pay-Umsetzung – kurz gebloggt: Was noch fehlt …

‘Senile Bettflucht’ führte heute Morgen dazu, dass ich den selbstverständlich abonnierten Finanz Szene Newsletter bereits direkt nach dem Erscheinen gelesen habe. Der …

ARCHIV
Apple Pay Start bei den Sparkassen!

Jetzt gibt es das iPhone-Zahl­verfahren auch bei den Sparkassen. Ziemlich exakt ein Jahr nach dem Deutschland-Start! Sind denn jetzt alle Sparkassen dabei …

ARCHIV
Bluecode und der 1. FC Köln – neue Praxistest-Serie: Payment in Bundesliga-Stadien

Bundesliga-Stadien sind etwas Besonders: Nicht nur wegen der Leidenschaft auf dem Spielfeld, sondern weil im Stadion Payment-Wünsche und -Realität hart aufeinander prallen. …

STRATEGIE
Open Banking; Cui bono – wem nützt es?

In seinem neusten Artikel fordert André Bajorat von den Banken nicht nur die PSD2 umzusetzen, sondern in Richtung eines viel weiteren Open …

KOMMENTAR
Lex Apple Pay: Kopfschmerzen in Cupertino? Der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

Ges­tern (14.11.) wur­de ein Ge­setz ver­ab­schie­det, das am Tag da­vor im Fi­nanz­aus­schuss des Bun­des­ta­ges be­schlos­sen wur­de. Im Kern ist es ei­gent­lich ‘nur’ …

STRATEGIE
“Die Fans von HSV und BVB haben das Bezahlarmband sehr gut angenommen”– Matthias Hach im Interview

Seit Januar ist comdirect offizieller Banking-Partner des HSV – und seit August auch des BVB. Das Bezahlen per Visa-Armband soll unbares Zahlen …

STRATEGIE
Jürgen Weiß (Seal One): “Eine Strategie, die nur auf Apps setzt, halten wir für riskant!”

Jürgen Weiß (Geschäftsführer Seal One) ist ein langjähriger Experte für transaktionsbasierte Sicherheits­verfahren. Im Hintergrund-Interview mit Rudolf Linsenbarth erklärt er die Hintergründe, warum …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Klassisches Callcenter adé: ING setzt auf Conversational AI

    Die ING gestaltet ihr Contact Center grundlegend neu. Dafür nutzt die Bank eine Plattform für Sprache, Chat und Video mit künstlicher Intelligenz. Die Technologie... mehr >>

  • Banken treiben Transformation durch Outsourcing strategisch voran

    Der strukturelle Wandel im Bankensektor gewinnt weiter an Tempo. Eine aktuelle Studie von SPS in Zusammenarbeit mit dem Analystenhaus NelsonHall zeigt: 84 Prozent der... mehr >>

  • Datenschutz wird laut Bitkom immer öfter zur Innovations-Bremse

    Mehr als zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland fühlen sich vom Datenschutz ausgebremst. 70 Prozent haben bereits mindestens einmal Pläne für Innovationen aufgrund von... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen