Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Biometrie kann verhindern, dass die SCA-Regulierung die Customer Experience drastisch verschlechtert

Mit PSD2 hat die Europäische Union die Strong Customer Authentication (SCA) eingeführt. Sie soll für ein Sicherheitsplus im elektronischen Zahlungsverkehr sorgen, könne …

STRATEGIE
SCA – die Bilanz nach 2 Jahren: So lief Einführung und Umsetzung der starken Kundenauthentifizierung

Die SCA-Einführung: Es war fast ein bisschen, als würden die grund­legenden Straßen­verkehrs­regeln geändert und statt Rechtsverkehr gelte plötzlich Linksverkehr. Solche grundlegenden Veränderungen …

SECURITY
EBA beseitigt Wildwuchs von SCA-Ausnahmeregelungen und fordert jetzt auch SCA für EBICS

Die EBA beseitigt Wildwuchs von SCA-Ausnahmeregelungen (PDF “Draft Regulatory Technical Standards”), fordert nun auch die sichere Authentifizierung (SCA) für EBICS (Website). Zudem …

STRATEGIE
PSD2/SCA: Auch zwei Faktoren lassen sich austricksen

Längst hat sich herumgesprochen, dass die traditionelle Anmeldung per Nutzername und Passwort zumindest für kritische Dienste zu unsicher ist. Als Königsweg zur …

STRATEGIE
SCA: Nervig – aber per risikobasierter Authentifizierung (RBA) auch für Kunden erträglich

Die Strong Customer Authentication (SCA) soll Banken und Kunden vor betrügerischen Aktivitäten schützen, verursacht aber hohen Aufwand und beeinträchtigt Kundenkomfort und Umsatzchancen. …

STRATEGIE
PSD2: Ausnahmen bei der starken Kunden­authenti­fizierung (SCA) nutzen

Ab dem 1. Januar 2021 verlangt die EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 eine starke Authentifizierung (SCA) auch für Online-Kartenzahlungen. Dann müssen zwei von drei Sicherheitsfaktoren …

SECURITY
SCA: Warum die BaFin nicht zu lange mit der starken Kundenauthentifizierung warten sollte

Das Thema Strong Customer Authentification (SCA) erhitzt die Gemüter, insbesondere im E-Commerce. Denn was für Banken und Versicherungen aufgrund ihres Know-hows als …

ARCHIV
BaFin will PSD2/SCA-Pflicht erst mal nicht beanstanden – nennt aber kein Enddatum

PSD2 verpflichtet Zahlungs­dienst­leister, ab dem 14. September eine Starke Kundenauthentifizierung (SCA) durchzuführen, wenn der Zahler einen elektronischen Zahlungsvorgang auslöst. Nun wird klar, …

  • Kubernetes nicht den Hyperscalern überlassen – warum wir unsere Bare-Metal-Cloud gebaut haben

    Hyperscaler? Für Landesbanken ein Risiko. FI-TS hat lieber selbst gebaut – mit Blade-Servern, Metal Stack, SAP Gardener und kompletter Mandanten­trennung. Wie man eine Finanz-Cloud... mehr >>

  • Gini-Alternative: Docutain stellt Photo Payment SDK frei von Datenschutzbedenken vor

    Mit dem Docutain Photo Payment SDK stellt Infosoft eine Alternative zur Foto­über­weisungs­funktion des Anbieters Gini vor, die 100% offline und lokal auf den Endgeräten... mehr >>

  • Screenshot des Compliance Assistant von Dynatrace

    Neue KI-Anwendung für automatisierte DORA‑Compliance

    Dynatrace hat eine Anwendung entwickelt, um Unternehmen bei der Einhaltung der EU-Verordnung DORA zu unterstützen. Der sogenannte Compliance Assistant soll Kunden vor allem Transparenz... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen