Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINANZBERATUNGS-SOFTWARE
Banking-Finanzberatung: 13 Softwarelösungen im Vergleich – 70 Prozent setzen auf Co-Browsing

Sieben von zehn Herstellern für Bankberatungssoftware wollen künftig Co-Browsing unterstützen, sagt PPI. Jeder zweite Anbieter bietet dies bereits als Desktop-Lösung an. 40 …

SB & FILIALE
NCR will in Augsburg umziehen und neue Arbeitsplätze in der Software-Entwicklung schaffen

Die Deutschlandzentrale von NCR wird im November 2015 innerhalb des Stadtgebiets Augsburg um­zieh­en und bis Jahresende voraussichtlich 30 bis 40 neue Stellen im …

FACHKONFERENZ SOFTWAREFOREN
Wertbeitrag der IT – Ansätze, Trends und Praxisberichte

Am 26. und 27. März fand in Leipzig die erste Fachkonferenz „Wertbeitrag der IT“ der Softwareforen Leipzig statt. Im Mittelpunkt standen die …

INITIATIVE MITTELSTAND
Mobile Payment ohne Grundgebühr siegt in der Kategorie “E-Payment” der Initiative Mittelstand

Eine Fachjury aus 100 Wissenschaftlern, Branchenexperten und Fachjournalisten verlieh zum CeBIT-Start am 16. März der stolzen Zahl von 60 Unternehmen in 41 Kategorien den “INNOVATIONSPREIS-IT 2015”. Die …

UNDERWRITING SOFTWARE
Underwriting-Anwendung soll Prozesse für Gruppenversicherungen vereinfachen

Pegasystems hat seine Applikation “Pega Group Benefits Underwriting” vorgestellt. Die Lösung decke das Underwriting bei Gruppen­ver­sicher­ungen ab und soll eine konsolidierte Sicht …

SOFTWARE
SCCM: Shavlik will 86 Prozent der Cyberangriffe durch Patch-Management abwehren

86 Prozent aller Cyber-Angriffe sollen laut Shavlik durch professionelles Patch-Management abwehrbar sein. Schwachstellen befinden sich vor allem in Applikationen von Drittanbietern wie …

DATENMANAGEMENT
Software Defined Storage: IBM setzt auf Commodity-Hardware für große Datenmengen

IBM kündigt Spectrum Storage an – ein neues Speichersoftwareportfolio, um die Effizienz der Datenspeicherung zu verbessern. Die Wirtschaftlichkeit der Datenspeicherung soll so …

COMODO MDM VERSION 3.0
BYOD: MDM mit Cloud-Server- & permanent-VPN-Option plus Foto bei Smartphone-Diebstahl

Comodo MDM kommt in neuer Version 3.0; der dazugehörige Client enthält jetzt eine permanente VPN-Option, eine Anti-Malware-Engine für Android-Geräte und als nettes kleines Zusatzfeature, …

INTERNET-DIENSTLEISTUNG
Spezialisierte Websiten-Suchmaschine für Finanzen, Banken und Versicherungen

Google soll es angeblich planen: eine Suchmaschine für Finanzen, Banken und Versicherungen. Eine kleine Variante dessen, was google planen könnte hat nun moneyland.ch …

PLANFOCUS & WINCOR NIXDORF
Optimierung der Cash Supply Chain für das Wincor Nixdorf-Portfolio

Wincor Nixdorf und das auf Software zur Optimierung der Cash Supply Chain spezialisierte Unternehmen planfocus software schließen eine Partnerschaft. Dazu wird die Banken-Software …

ANWENDUNG
Hinweisgebersysteme: Wie sich Kreditinstitute vor eigenen Risiken schützen

Mit der Novelle des Kreditwesengesetzes (KWG) sind Banken und Sparkassen seit Anfang des Jahres verpflichtet, ein Hinweisgebersystem zu implementieren. Sie betreten damit …

SOFTWARE-MANAGEMENT & SDN
Software-Plattform mit App Store für interne Netzwerk- und SDN-Applikationen

Meru Networks hat seine Lösung „Meru Center“ veröffentlicht. Sie soll als zentrale Software-Plattform dienen, um auf Netzwerkapplikationen und Management-Dashboards zuzugreifen. Alle Anwendungen …

FI-FORUM
Gunnebo integriert Biometrie in Bank-Sicherheitsysteme

Auf dem FI-Forum zeigt Gunnebo, wie Sparkassen – aus Sicht von Gunnebo – ihre Abläufe sicherer und gleichzeitig effizienter gestalten könnten. Den …

BETRIEBSSYSTEM
Windows 10 – Microsoft will kooperativer werden

Microsoft hat heute in San Francisco Windows 10 angekündigt. Eine Version 9 soll es offenbar nicht geben. 10 soll vor allem Neuerungen für …

Quelle: bloomua/bigstock.com>

SOFTWAREENTWICKLUNG
Modell-getriebene BPM-Lösungen für mobile Systeme

Mobile Systeme sind eine neue Herausforderung für die Banken-IT. Hohe Anforderungen – und sie müssen mit sehr begrenzten Ressourcen erfüllt werden. Mit …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Tomorrow führt Tagesgeldkonto mit 2,5 % Zinsen ein

    Tomorrow führt heute ein verzinstes Sparkonto mit einem Zinssatz von 1,5 % p.a. für Bestands- und 2,5 % p.a. für Neukunden ein. Das Tagesgeldkonto... mehr >>

  • Endpoint-Sicherheit in der Finanzwelt: Nicht ob menschliche Fehler auftreten, ist die Frage, sondern wann

    Banken investieren heutzutage unglaubliche Summen in die Cybersicherheit und die Errichtung digitaler Festungen mit Firewalls, Verschlüsselung und Compliance-Audits, doch hier kommt die unangenehme Wahrheit:... mehr >>

  • Julia Wiens über die Verantwortung für Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche

    Was bedeutet der Einsatz von künstlicher Intelligenz aus Sicht der Versicherungsregulierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich Julia Wiens, Exekutivdirektorin der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, im... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen