Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Solarisbank-Studie: 61% der Deutschen würden Finanzdienstleistungen von Online-Shops beziehen

Banken bekommen bereits seit Jahren Konkurrenz aus dem E-Commerce-Umfeld – mit Kundenkarten, Loyalty-Programmen und Payment-Lösungen, die in Kunden-Apps implementiert werden. Eine Studie …

STRATEGIE
“Was die solarisBank suchte, ist quasi SIAs Kern­geschäft” – Doppelinterview zur Zukunft des Payments

SIA und FinTech solarisBank wollen europaweit ins Card Issuing einsteigen. Eine FinTech-Bank als Partner für Regulierung statt einer etablierten Bank? Da mussten …

FINTECH
P2P ohne App: Cashlink startet per solarisBank. Der SEPA-Dienst will das bit.ly für Geldtransfer werden

Für P2P-Payment war bisher mindestens eine App notwendig – das will Cashlink nun ändern. Das Unternehmen biete jedem Besitzer eines Girokontos eine …

FINTECH BANK
Sofortkredit per API: AutoScout24 nutzt neuen Baustein der SolarisBank

Die FinTech-Bank fängt nun offenbar an, sein Netzwerk aus der FinTech-Szene heraus aufzubauen. So habe die SolarisBank nun das Portal AutoScout24 an­ge­schlossen, um darüber …

  • Gängige KI-Chatbots zeigen gravierende Schwächen bei der Finanzberatung

    Trotz der hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz zeigt eine neue aktuelle Untersuchung, dass führende Chatbots weiterhin erhebliche Defizite bei der Finanzberatung aufweisen. Forscher des... mehr >>

  • msg for banking erweitert Vorstand um Andreas Mach und Andreas von Heymann

    Zum 1. Januar 2025 verändert das Beratungs- und Soft­ware­unter­nehmen msg for banking mit Sitz in Frankfurt a. M. sein Vorstandsteam. Als neue Mitglieder hat... mehr >>

  • Die Deutsche Bank erweitert ihren Zugang zu IBM-Softwarelösungen

    Die Deutsche Bank und IBM haben eine neue Lizenzvereinbarung geschlossen, die der Bank einen erweiterten Zugang zu IBMs Softwareportfolio ermöglicht. Ziel der Vereinbarung ist... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen