IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
Künstliche Intelligenz bringt Vermögensverwaltern bis zu 1,9 Mrd. Euro Sparpotenzial

Das vergangene Jahr erwies sich für die meisten Vermögensverwalter als äußerst herausfordernd, da sie mit erheblichen Rückschlägen konfrontiert waren. Durchschnittlich verzeichneten sie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Strategy&: Was IBAN-Prüfsysteme leisten können

Zwar sind Echtzeitüberweisungen auf dem Vormarsch, für die EU jedoch nicht schnell genug. Mit einer verpflichtenden IBAN-Prüfung soll das Verbrauchervertrauen gestärkt und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen wird digitaler – doch die Mehrheit in Deutschland ist noch nicht überzeugt

Die Bedeutung von Mobile Payment nimmt für den deutschen Markt weiter zu, so ist jeder Fünfte in Europa schon regelmäßig ohne Portemonnaie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Länderübergreifender Ansatz sorgt für Kostensenkung bei KYC-Maßnahmen

Banken können bis zu 65% ihrer KYC-Kosten einsparen, wenn sie sich für ein länderübergreifendes Datennetzwerk entscheiden. Und immerhin 54% der Firmenkunden sind …

STUDIEN & UMFRAGEN
PwC: Entwicklung zum bargeldlosen Zahlen macht Sprung um drei bis fünf Jahre

Die Unternehmensberatung PwC sieht die Welt bereits auf dem Weg zu einer globalen bargeldlosen Gesellschaft. Allein bis 2025 soll das Transaktionsvolumen um …

  • Deutsche Bank wechselt zu recycelten Karten

    Deutsche Bank setzt künftig auf Karten aus recyceltem Kunststoff

    Die Deutsche Bank setzt in Zukunft beim gesamten Kartenangebot ausschließlich auf Zahlungskarten aus wiederverwertetem Kunststoff. Dafür wird die Produktion der Karten ab Mitte 2023... mehr >>

  • Keine Zeit zu verlieren: Checkliste zur Migration auf SWIFT ISO 20022

    Nachdem die Banken die T2/T2S-Konsolidierung erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig mit der Migration auf SWIFT ISO 20022 begonnen haben, ist die Versuchung groß, die endgültige... mehr >>

  • Giesecke+Devrient begrüßt Gesetzentwurf der EU-Kommission für den Digitalen Euro

    Der Gesetzentwurf der Europäischen Kommission zur Einführung eines Digitalen Euro (Website) gibt der EU nach Ansicht von Giesecke+Devrient (G+D) die Chance, eine weltweit führende... mehr >>

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKIGetSafeSmartphoneRudolf LinsenbarthCloud1822direktPSD2APIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenPayPalInsurTechAppDeutsche BankSecurityStrategieBitkomBankingBaFinEventBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen