IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
Kundennähe der Banken in Deutschland und der Schweiz – noch viel Optimierungs­potenzial

Kundenbeziehungen basieren auf Nähe, aber durch die Digitalisierung verschwindet die persönliche Nähe, etwa eines Beraters in der Filiale, zusehends. Daher suchen die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digimind Bankenbericht – so stehen deutsche Banken hinsichtlich Social Media da

Banken sind in den sozialen Medien vertreten, ob sie es wollen oder nicht. Denn geredet wird über sie, also sollten die Banken …

FINTECH
FinTechs & Banken – Kooperation statt Revolution steht im Vordergrund

Im Jahr 2015 wurden weltweit rund 19 Milliarden Dollar in FinTechs investiert. Sind die jungen Unternehmen nun Herausforderer oder eher Partner der …

STUDIEN & UMFRAGEN
comdirect Jugendstudie: Nur 25 % der Digital Natives nutzen das Smartphone für Bankgeschäfte!

Geld ist bei der deutschen Jugend ein Tabuthema – noch weniger als über ihre Finanzen sprechen junge Erwachsene nur über Krankheiten. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Fachliche Skills: Digitale Transformation verändert Anforderungen – IT-Kräfte lernen häufig das Falsche!

Zu den Schwerpunkten im Informatikstudium gehören heute Softwareentwicklung, Programmiersprachen und Datenbanken. IT-Fachkräfte wünschen sich vom Nachwuchs hingegen vor allem Fertigkeiten in Bereichen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Erste bundesweite Studie zur Videoberatung im Privat­kundengeschäft der Banken

4P Consulting hat die erste bundesweite Studie zur Videoberatung durchgeführt. Darin wird eines sehr deutlich: der zunehmende Trend zum Omni­kanal­be­ratungs­angebot. Neben der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digital Banking – real-time, schnell und flexibel: Wünsche der Firmenkunden im Banking von Morgen

Die Ansprüche der Kunden steigen, die Loyalität nimmt ab und das Marktumfeld wird zunehmend schwieriger. Das macht neue Ertragsquellen erforderlich, die FinTechs …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken richten Praktiken neu aus – 78 % der Banken nehmen heute einen stärkeren Kundenfokus ein

Infosys Finacle und Efma (gemeinnützige Organisation), haben heute zum achten Mal die jährlich erscheinende Studie “Innovation in Retail Banking” vorgestellt. Die Erhebung …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bank-IT bremst Ver­bes­ser­un­gen bei internen Abläufen aus – Studie zu Prozessen & Organisationshandbuch

Deutschen Banken steht die eigene IT im Weg, wenn es darum geht, interne Abläufe zu ver­bes­sern. 65 Prozent der Fach- und Führungskräfte …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Digital Natives haben Berührungsängste mit klassischen Versicherern – InsurTechs punkten

Gebildet, digital affin, aber unter­versichert: Digital Natives finden heute nicht den richtigen Zugang zum Versicherungsmarkt. Der Anteil, der sich auf Webseiten oder …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Sparkassen und VR‑Banken verlieren ihre jungen Kunden – Filialbanken im Zugzwang

Fast alle Kinder und Jugendlichen haben ihr erstes Konto bei Sparkassen oder Volks- und Raiff­eisen­banken. Trotzdem kehren rund die Hälfte der jungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
BdB & VÖB: „Basel IV benach­teiligt deutsche Banken“ zur KPMG-Studie „Zukunft der Bankenregulierung“

Bei den derzeit laufenden Verhandlungen im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht über neue Kapitalvorschriften müssen europäische Interessen stärker Berücksichtigung finden. Dies fordern der …

STUDIEN & UMFRAGEN
„Millennials-Widerspruch“: Trotz Online-Affinität wollen Millennials bei der Kontoer­öffnung einen Kundenberater!

An das Internet mussten sich Jugendliche und junge Erwachsene nicht erst gewöhnen, sie sind mit ihm groß geworden. Diese Generation der „Millennials“ …

STUDIEN & UMFRAGEN
9. ATM Marketplace-Studie: Quo vadis, Bankfiliale? Der Geldautomat wird immer wichtiger!

Zum 9. Mal hat ATM Marketplace die Studie „ATM and Financial Self Service Software“ veröffentlicht. Ziel der Untersuchung ist, die größten Herausforderungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Linkit-Studie: Digital Natives vertrauen der Bank bei wichtigen Entscheidungen – auch in Zukunft!

Junge Erwachsene vertrauen trotz ihrer digitalen Affinität in Zukunft vor allem der klassischen Bank – noch vor Online-Angeboten – wenn es um …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Experian-Studie: GenAI hat Betrugslandschaft für immer verändert

    [speaker]Eine Studie des Daten- und Technologieunternehmens Experian zeigt die Veränderung der Betrugslandschaft durch generative KI (GenAI). Befragt wurden 449 leitende Verantwortliche für die Betrugsbekämpfung... mehr >>

  • Deka-Bank erhält Kryptoverwahrlizenz von EZB und BaFin

    [speaker]Die Deka-Bank hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Kryptoverwahrlizenz gemäß Kreditwesengesetz (KWG) erhalten. Diese Lizenz ermöglicht es... mehr >>

  • UniCredit launcht Touch-Card-Funktion für Sehbehinderte und Blinde in Deutschland

    [speaker]Die UniCredit hat jetzt ihre im vergangenen Jahr angekündigte Touch Card für Blinde und Sehbehinderte auf den Markt gebracht. Diese soll mehr Inklusion ermöglichen... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen