Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network
Tracking-Dienst

ARCHIV
SWIFT und das Ziel reibungslose Echtzeit-Transaktionen bis 2022 global zu ermöglichen

Vor einem Jahr hat SWIFT angekündigt, reibungslose Echtzeit-Transaktionen von einem Konto zu jedem anderen auf der Welt ermöglichen zu wollen. Bisher ist …

ARCHIV
ISO 20022: SWIFT stellt MX-MT-Übersetzer bereit

Im November 2022 startet die Migration der Finanzkommunikation im SWIFT-Netz auf die neue Norm ISO 20022. Das neue MX-Nachrichtenformat können Banken ab …

ARCHIV
Bottomline macht SWIFT Payment Tracker per API zugänglich

Nach eigenen Angaben ist der Zahlungsabwickler Bottomline weltweit der erste Aggregator, der über eigene Schnittstellen das Nachverfolgen von Überweisungen im SWIFT-System möglich …

ARCHIV
SWIFT: 2 Milliarden API-Aufrufe in 2020! Neues Whitepaper hält starkes Plädoyer für API-Plattformen

SWIFT hat heute das Whitepaper “Be part of our open API revolution” (Download hier) veröffentlicht, das das Potenzial von Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) für …

ARCHIV
SWIFT startet Vorab-Validierung für globale Echtzeit-Transaktionen

Gerade wenn es schnell gehen soll, sind Fehler besonders schmerzlich. Gibt es bei Überweisungen in Echtzeit Probleme, verzögert sich nicht nur der …

STRATEGIE
SWIFT stellt Plattform-Vision für effizientere Wertpapierabwicklung vor

Eine Studie von SWIFT erläutert Pläne zur Umgestaltung der Plattform für die Wertpapierabwicklung als Teil seiner „Smarter Securities“-Strategie. Sie analysiert den Bedarf …

STRATEGIE
Techquartier gewinnt SWIFT als Ecosystem-Partner

Der Frankfurter FinTech-Hup Techquartier kann einen bedeutenden Zuwachs auf Seiten der Technologie-Partner vermelden. SWIFT, der Betreiber eines der wichtigsten Datennetze für Finanzinformationen, …

ARCHIV
SWIFT: Neue ZV-Infrastruktur mit APIs & Cloud-Tech­no­lo­gie geplant – für mehr Zusammenarbeit mit FinTechs

SWIFT will seine Infrastruktur für grenz­über­schreitende Zahlungen und Wertpapiere grundlegend erneuern. Ziel: Innerhalb von zwei Jahren soll die Abwicklung von Zahlungsprozessen und …

SECURITY
Geldwäsche und Cyberangriffe: Wie Kriminelle ihre Beute zu Geld machen

„Follow the money“ ist ein beliebtes Stichwort, wenn es um Geldwäsche und Cyberkriminalität geht. Wenn  man nach Strategien fragt, werden diese zunehmend  …

ARCHIV
SWIFT sieht sich als “FinTechs der Banken” und erwartet den „Big Bang“ im Zahlungs­verkehr zum 31. März

Die deutschen Banken bereiten sich dieser Tage auf den nächsten Schritt zum bevorstehenden „Big Bang“ im europäischen Zahlungsverkehr vor: Bis 31. März …

ARCHIV
Firmenkunden bekommen Zugang zum SWIFT-KYC-Register

Das weltweite Know-Your-Customer-Register (KYC) von SWIFT entwickelt sich zu einer Austauschplattform zwischen Banken und Unter­nehmens­kunden. Letztere können nun ihre Daten selbst pflegen …

ARCHIV
Swift und EBA Clearing starten Entwicklungsphase für die EURO1-Migration auf ISO 20022

Swift startet die Entwicklungsphase für die Migration des Großbetragszahlungssystems EURO1 auf die Norm ISO 20022. Das Kooperationsprojekt ist der nächste Schritt im …

ARCHIV
Mehr Kommunikation: Swift Private Cloud plus Mög­lich­kei­ten für Migration in Microsoft- & Google-Cloud

Die derzeit laufende Sibos (diesmal London) ist der Zeitpunkt für Neuerungen bei der Genossenschaft. Heute gibt Swift neue Möglichkeiten für Kunden bekannt, …

ARCHIV
Swift ebnet den Weg für Open Banking mit neuem API-Standard

Die weltweite Genossenschaft der Finanzbranche hat einen API-Standard zur Vorab-Freigabe von Geldtransfers entwickelt. Die neue API-Bibliothek steht Entwicklern ab sofort für Open …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die Wertpapierbranche ist reif für den Einsatz von APIs

SWIFT und die Boston Consulting Group haben eine gemeinsame Studie vorgelegt, die die wachsende Dynamik von API-Technologie in der Wertpapierbranche aufzeigt. Treiber …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Gängige KI-Chatbots zeigen gravierende Schwächen bei der Finanzberatung

    Trotz der hohen Erwartungen an künstliche Intelligenz zeigt eine neue aktuelle Untersuchung, dass führende Chatbots weiterhin erhebliche Defizite bei der Finanzberatung aufweisen. Forscher des... mehr >>

  • Sorgfaltspflichten: Volksbanken verschärfen Regeln nach teuren Notfalleinsätzen

    Nach meh­re­ren teu­ren Sa­nie­rungs­fäl­len bei Volks­ban­ken treibt der Bran­chen­ver­band BVR ei­ne Ver­schär­fung der Re­geln für das ge­mein­sa­me Ret­tungs­netz der Ge­nos­sen­schafts­ban­ken vor­an. 2024 ha­ben gleich... mehr >>

  • Tenable Research deckt gravierende Sicherheitsrisiken in KI-Cloud-Umgebungen auf

    Tenable, ein Unternehmen im Bereich Exposure Management, hat in seinem aktuellen “Tenable Cloud AI Risk Report 2025” schwerwiegende Sicherheitslücken in cloudbasierten KI-Umgebungen identifiziert. Laut... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen