IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network
Prof. Bofinger ist D€ Experte.

STRATEGIE
„Das D€-Verfahren bietet im Vergleich zu SEPA Instant Payments keinen neuen Wert“ – Prof. Dr. Peter Bofinger

[speaker]Immer mehr Notenbanken befassen sich mit Digitalen Zentral­bank­währungen (Central Bank Digital Currency, CBDC). Aus der jüngsten Umfrage der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich …

STRATEGIE
Keine Zeit zu verlieren: Checkliste zur Migration auf SWIFT ISO 20022

[speaker]Nachdem die Banken die T2/T2S-Konsolidierung erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig mit der Migration auf SWIFT ISO 20022 begonnen haben, ist die Versuchung groß, …

ARCHIV
ECMS: Wie Banken sich für das Eurosystem Collateral Management System rüsten können (+ISO 20022)

[speaker]Das Eurosystem Collateral Management System (ECMS) ist ein einheitliches System zur Verwaltung von Vermögenswerten, die als Sicherheiten bei Kreditgeschäften im Eurosystem verwendet …

ARCHIV
EZB entwickelt Instant-Payment-Dienst für Privat­personen und Unternehmen – TIPS ab Nov. 2018

Wird das auch FinTechs treffen? Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, einen neuen Dienst zur Abwicklung von Instant Payments (Echtzeitzahlungen) …

  • Absolute Security führt neue No-Code Resilienz-Funktionen ein 

    [speaker]Absolute Security hat jetzt seine Cyberresilienz-Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet. Kunden hätten ab sofort Zugang zu integriertem und automatisiertem Patch-Management, Schwachstellen-Scans und -Beseitigung, Workflow-Automatisierung... mehr >>

  • UnzerGPT soll Kundenservice und Datensicherheit in Einklang bringen

    [speaker]Unzer, ein Anbieter von Zahlungs- und Softwarelösungen, führt seinen neuen, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Assistenten UnzerGPT ein. Ziel des neuen Tools ist es,... mehr >>

  • Tradevest stellt technologische Infrastruktur für tokenisierte Luxusimmobilien-Investments bereit

    [speaker]Mit Technologie von Tradevest könnten sich Kunden des Wert­papier­instituts Fels jetzt über eine un­besicherte, nach­rangige, tokenisierte Schuld­verschreibung mittelbar an zwei Luxus­immobilien in Ras Al... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen