IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STUDIEN & UMFRAGEN
Absolit-Studie: Versicherer verbummeln Mobile

Über zwei Mil­liar­den Men­schen welt­weit ha­ben ein Smartphone. Trotzdem macht es jedes zweite deut­sche Versi­cherungs­un­ternehmen poten­zi­el­len Kun­den schwer, In­formationen am Mobiltelefon abzuru­fen. …

FINTECH
Banken-FinTech-Kooperation: PSD Bank und Berliner Volksbank bieten jetzt Schutzklick-Versicherung

Noch sind Kooperationen zwischen FinTechs und Banken eine Meldung Wert – bald wird es wohl der Normalfall sein. Gleich zwei neue Vertriebspartner …

TABLET-BERATUNG
Barmenia-App mit „Joy of Use“: Endkunden­beratung mit spielerischen Elementen

Die Barmenia hat das Aussehen und die Benutzerführung (neudeutsch: UX-Design) für seine „LebensChecker“-App grundlegend überarbeitet. Die Anwendung soll nun Berater zielgerichteter und individueller bei …

DIGITALE TRANSFORMATION
Assekuranz 4.0: Die Versicherungsbranche will es ganz allein mit Google und Co. aufnehmen

Entgegen dem Trend in vielen anderen Branchen hält die Versicherungswirtschaft trotz der hohen Veränderungsdynamik durch die Digitalisierung am traditionellen Wertschöpfungsmodell mit einer …

BETRUGSBEKÄMPFUNG
Aufdecken von Versicherungs­betrug: Fraunhofer entwickelt System zur Manipulations­erkennung

Nach Schätzun­gen des Ge­samtver­bands der Deut­schen Versi­cherungs­wirt­schaft be­läuft sich der jährli­che Schaden allein durch Ver­si­cherungs­­betrug auf 4 bis 5 Mil­liar­den Eu­ro – …

UNDERWRITING SOFTWARE
Underwriting-Anwendung soll Prozesse für Gruppenversicherungen vereinfachen

Pegasystems hat seine Applikation „Pega Group Benefits Underwriting“ vorgestellt. Die Lösung decke das Underwriting bei Gruppen­ver­sicher­ungen ab und soll eine konsolidierte Sicht …

TNS-INFRATEST-BEFRAGUNG
Junge Deutsche wollen Versicherung à la Facebook: mit skype, chat und bitte verständlich

  Einkaufen mit wenigen Klicks, Daten selbst verwalten und Produkte bewerten: Was Verbraucher seit Jahren von großen Online-Anbietern kennen, erwarten sie zunehmend …

VERSICHERUNGSFOREN LEIPZIG
Fachkonferenz Telematik: Hardware, Datenschutz & Vorteile für Versicherte und Versicherer

„Telematik wird nicht kommen, Telematik ist schon da!“ hieß es auf der fünften Fachkonferenz „Telematik in der Kraftfahrtversicherung“ der Versicherungsforen Leipzig am 3. …

FINTECH
simplesurance: Online-Versicherungsvertrieb-Startup holt sich 8,1 Mio. Dollar Investment aus USA

Einfachheit als Mehrwert: Junge Versicherungs­kunden wollen durchaus auch komplexe Produkte – aber bitte in einfacher Verpackung und auf dem Endgerät, das sie gerade …

STANDPUNKTE
Versicherungen im Übergang – Betrachtungen eines Querdenkers

“Weder mit Kraft noch mit Intelligenz habe ich meine Erfolge errungen,sondern mit neuen Strategien, die dem Gegner entsprachen, meiner Phantasie, die mir …

MOBILE HEALTH STUDIE
Jede(r) Zweite unter 34 findet Gesundheits-Apps gut

Die Hälfte der Deutschen zwischen 14 und 34 Jahren findet das Sammeln persönlicher Körper- und Fitnessdaten über Apps, Smartwatches oder Aktivitätstracker gut. …

STRATEGIE
Kurzzeit-Versicherungen per Smartphone – wenn die IT mitspielt

Versicherungen am Mobiltelefon abschließen? Die ersten Mini-Versicherungen („Micro­In­surance: Vom Hole-​​In-​​One bis Oktoberfest„) gibt es bereits – aber es scheint, als ob sich etablierte Versicherer …

PAY AS YOU DRIVE
Signal Iduna startet PAYD-Tarif auf TomTom-Basis

Während die R+V PAYD als in Deutschland nicht machbar abgehakt hat (wir berichteten), probiert die Signal Iduna in der Praxis aus, ob sich …

VERSICHERUNG PER SMARTPHONE
Versicherungsschutz per Smartphone-Foto

Manchmal genügt schon ein Handy-Foto um sich auf die Lebenswirklichkeit von Versicherungs-Kunden zuzubewegen und sie zum Abschluss zu bewegen: Die ERGO testete im …

VIDEOINTERVIEW
Fünf Minuten: Skalierbare Cloudsysteme – Fünf Fragen an Thomas Baumbach, OEV

Digitalisierung bedeutet Wandel. Auch für Versicherer. Denn Kunden nutzen das Internet zur Informationsbeschaffung. So praktisch das Netz ist – bei Groß-Schadensereignissen gibt …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Identitätssicherheit mit KI-gestützten Agenten sicher stellen

    [speaker]SailPoint hat Harbor Pilot vorgestellt: Das Set aus KI-Agen­ten au­to­ma­ti­sie­re Iden­ti­täts­si­cher­heits­auf­ga­ben, ver­ein­fa­che die Er­stel­lung von Work­flows und lie­fe­re KI-ge­stütz­te Er­kennt­nis­se durch dia­log­ba­sier­te Ab­fra­gen. Ziel... mehr >>

  • Christian Rhino wird neuer Chief Information Officer im Bereich Privatkundenbank der Deutschen Bank

    [speaker]Nachdem vergangenen Juni bekannt wurde, dass Christian Rhino die Helaba verlässt („IT-Chef Rhino geht“) – ist nun klar wohin: Rhino wird am 10. Februar... mehr >>

  • Instant Payments: „Verification of Payee tut richtig weh“

    [speaker] Jede vierte Bank hat den Stichtag für Instant Payments am 9. Januar 2025 verpasst – und hatte Glück im Unglück, weil es in... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventBitcoin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen