Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

AKTUELL
„Meine Mission ist erfüllt“: Martin Beyer verlässt nach 34 Jahren die Atruvia

Martin Beyer, Vorstandssprecher von Atruvia, wird das Unternehmen zum 30. Juni 2025 verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Darauf haben sich …

ZAHLUNGSVERKEHR
Wo sind Nutzen und Mehrwert? Studie des BVR hegt Zweifel am digitalen Euro

Ob der digitale Euro überhaupt Realität wird, ist noch alles andere als sicher. Doch der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) …

ZAHLUNGSVERKEHR
Genossenschaftsbanken setzen auf Bankkarten aus Holz – ist das wirklich nachhaltig?

Die Volks- und Raiffeisenbanken wollen ab Oktober eine neue Girocard aus Holz herausgeben. Die soll besonders nachhaltig und umweltschonend sein und wird …

STRATEGIE
Atruvia übernimmt Econ Application zur Digitalisierung der Vertriebsprozesse

Die Atruvia als IT-Unternehmen und Digitalisierungspartner für die genossenschaftlichen Banken übernimmt die Econ Application Suite für die Digitalisierung von Vertriebsprozessen für die …

SB & FILIALE
Abheben per Smartphone am Geldautomaten: Volksbanken kündigen ab, Sparkassen führen ein

Die Volks- und Raiffeisenbanken haben heimlich, still und leise die Funktion VR Mobile Cash zum kartenlosen Abheben von Geld am Geldautomaten aufs …

STRATEGIE
So positionieren sich die Volks- und Raiffeisenbanken zum digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank (EZB) schickt sich an, einen digitalen Euro zu entwickeln – und die Banken wollen dabei mitspielen. Nach Ansicht des …

EVENTS & MESSEN
COM21: “Kundenzentriertes Bankgeschäft von morgen”

Die COM21 – die Hausmesse der Atruvia (ehem. Finducia & GAD IT) – ist als Hybrid-Veranstaltung zurück. Täglich bis zu 500 relevante …

ANWENDUNG
Genossenschaftsbanken gründen RPA-Marktplatz

Robot Process Automation ist ein probates Mittel, um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren. Um Entwicklungsaufwände zu sparen und sich die Kosten zu teilen, …

SB & FILIALE
Neues EU-Gesetz zur Geldwäsche: Banken kritisieren Kontrollpflicht bei Bargeldeinzahlungen

Die EU plant, die Zahlungen mit Bargeld zu begrenzen. In Zukunft könnte es daher zu einer Verschärfung der deutschen Regelung kommen. Aktuell …

PRODUKTE
VR Payment launcht gesicherten Online-Rechnungskauf für B2B-Unternehmen

VR Payment, der Zahlungs­spezialist der genossenschaftlichen Banken­gruppe, startet gesicherten Online-Rechnungskauf für B2B-Unternehmen. Die Unternehmen profitieren so von der unverzüglichen Auszahlung der offenen …

SECURITY
Volksbank stoppt Zahlungen an Digitalbanken wie N26, Revolut, Bunq und Fidor

Es ist ein drastischer Schritt, der sich bereits in den letzten Wochen abgezeichnet hatte: Einige Genossenschaftsbanken (unter anderem die Volksbank Freiburg) ergreifen …

PRODUKTE
VR Pay Me: Die VR Payment startet eigene App für Kartenzahlungen

Eine deutsche Alternative zu Diensten wie SumUp und iZettle und zugleich die einzige App für Kartenzahlungen, die die beliebte und weit verbreitete …

PRODUKTE
VR-Gruppe bringt Apple Pay noch 2019

Die Vorstellung der Jahreszahlen nutzte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) für eine Klarstellung: Er verhandelt derzeit mit Apple über …

ARCHIV
Sparkassen und BVR starten gemeinsam unter „Kwitt“

Die beiden Bezahllösungen „Kwitt“ der Sparkassen und „Geld senden & anfordern“ der Volks- und Raiffeisenbanken werden ab Anfang Juni zusammengeführt. Beide Institutsgruppen …

EVENTS & MESSEN
GENOHackathon: Ideen, Freundschaft, Spaß –
KIML siegt & “Immo Lotse” wurde “genovativste” Idee

100 Teilnehmer, 12 Teams, 48 Stunden: Von Dienstag bis Donnerstag bot eine un­gewöhnli­che Locati­on auf der Münch­ner Pra­ter­in­sel den passen­den Rah­men für …

Older Posts →
  • Eurosystem testet neue Wholesale-Settlement-Lösung für die Eurozone

    Das Eurosystem ist auf der Suche nach einer neuen Wholesale-Settlement-Lösung und hat im Rahmen dieses Vorhabens jetzt drei Fälle untersucht: die Trigger-Lösung der Deutschen... mehr >>

  • XBRL: BaFin stellt Berichtswesen für Versicherer um

    BaFin fordert mehr Vorsorge gegen wachsende IT-Risiken und Klimawandel

    Klimawandel, KI-Gefahren, Konjunkturflaute ‒ das Bündel an Risiken für Banken und Versicherer wird größer. Die Institute wappnen sich bereits. Doch der Finanzaufsicht BaFin reicht... mehr >>

  • Alarmierende Zahlen bei Online-Betrug: Kunden erwarten Schutz von ihrer Bank

    Jeder dritte Deutsche war bereits Opfer eines Betrugs oder Betrugsversuchs bei Online-Zahlungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen