Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Schufa-Tochter Bonify startet neue Abo-Modelle für die Bonitätskontrolle

Mehr Transparenz, digitale Schutzfunktionen und neue Standards im Umgang mit Score-Daten der Schufa eröffnet das Start-up Bonify, das in den vergangenen Jahren …

ZAHLUNGSVERKEHR
BaFin geht gegen Payone vor

Ein Transaktions- und Neukundenverbot hat die BaFin für einen Teil des Payone-Geschäfts erlassen. In dem betroffenen Segment sollen Händler in Verbindung mit …

ARCHIV
Banking Circle soll Attraktivität von Online-Marktplätzen verbessern

Der niederländische Zahlungsdienstleister Online Payment Platform setzt bei der Zahlungsabwicklung seiner Handelsplattformen künftig auf Lösungen von Banking Circle. So kommen Händler schneller …

STRATEGIE
Digitales Transaktions­management wird zur Commodity – Interview mit Johannes Leser, Namirial

Die Kun­­­den ha­­ben sich dar­­an ge­wöhnt, Tran­s­ak­­ti­o­­nen on­­li­ne durch­­zu­­­füh­­ren. Wenn es al­­ler­­dings um den Ab­­schluss von Ver­­­trä­­gen geht, die ei­­ne rechts­­wir­k­­sa­­me Un­­­ter­­schrift …

ARCHIV
Metahash launcht Protokoll mit bis zu 80.000 Transaktionen pro Sekunde

Als eine besonders ressourcenschonende und effiziente Möglichkeit, Blockchain-Transaktionen in großer Zahl abzubilden, präsentiert das Schweizer Startup Metahash sein Tracechain-Protokoll und den dazugehörigen …

STRATEGIE
Neuer Chief Product Officer: Dr. Tobias Ruland verstärkt FinTecSystems

FinTecSystems baut seine Führungsmannschaft aus: Dr. Tobias Ruland bekleidet seit 1. Januar 2018 die neu geschaffene Position als Chief Product Officer (CPO) …

ZAHLUNGSTRANSAKTIONEN AUTOMATISIEREN
Neue Schnittstellen für Authentic: NCR modernisiert seine Lösung für Zahlungsinfrastrukturen

Authentic (ehem. von Alaric)  ist eine Lösung zur Abwicklung von Zahlungstransaktionen. Nun stellt NCR die neue Version vor: sie soll neue Schnittstellen liefern und mit mehrsprachigen Web-Toolkits die …

  • Data Privacy Framework: Datentransfer in die USA steht erneut auf dem Prüfstand, warnt der Bitkom

    Unternehmen, die Daten in die USA transferieren, drohen neue rechtliche Unsicherheiten durch die Amtsübernahme des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Darauf hat der Digitalverband Bitkom... mehr >>

  • Innovationsabteilung war gestern – bei G+D muss jeder über die Plattform „Innoverse“ liefern

    Wie sieht Innovationsmanagement in der Praxis aus? Was sollte eine Innovationsstrategie beinhalten? Bei Giesecke+Devrient (G+D) setzt man auf die Innovations-Plattform „Innoverse.“ von Gabriel von... mehr >>

  • Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen

    Fraud Detection im Bankensektor wurde in den vergangenen Jahren ein immer komplizierteres Spiel – dank der immer ausgefeilteren Betrugsmuster und dank der immer höheren... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen