Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Business Process Intelligence bringt die nötige Sicherheit für digitales Zentralbankgeld (CBDC)

Intelligentes Prozessmanagement ist die Basis für das Bankensystem der Zukunft. Ein großer Schritt in Richtung des Zahlungssystems von morgen ist die Einführung …

FINTECH
Banking Circle will mit SEPAexpress-Übernahme den A2A-Zahlungsverkehr erobern

Die Banking Circle Group hat jetzt SEPAexpress übernommen. Das FinTech bietet Account-to-Account-Zahlungen (A2A) für Zahlungsdienstleister (PSPs) und Händler in Europa an und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zwei Studien, ein Ergebnis – Kunden wollen Innovation und Technologie beim Bezahlen

Der Adyen Retail Report 2022 hat gezeigt, dass 61 % der Deutschen ein flexibles und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis erwarten – insbesondere in Bezug …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payone-Studie: Zahlungssysteme der Zukunft am PoS

Der stationäre Einzelhandel bleibt, doch bezahlen wird man in Zukunft nicht mehr am klassischen Tresen. Wie der Zahlungsverkehr im Geschäft der Zukunft …

STRATEGIE
Intelligent organisierter Zahlungsverkehr – Payment Hubs und Orchestrierung

In der Welt der wachsenden Instabilität ist der Zahlungsverkehr, ins­be­son­de­re der grenz­über­schrei­ten­de, ei­ner der an­fäl­ligs­ten Be­rei­che. Doch die Zah­lungs­in­fra­struk­tur ist zu ei­ner …

KARRIERE
XPAY holt Thomas Lassmann als CTO

Das 2016 gegründete FinTech Xpay verpflichtet Thomas Lassmann als CTO – allerdings schon seit Januar. Melden wollte es das Unternehmen aber erst …

ARCHIV
BNPL-Unternehmen greifen das Duopol von MasterCard und Visa an

MasterCard und Visa haben zusammen einen Marktanteil von 90 % (ohne China) im Bereich der Zahlungsnetzwerke. Doch jetzt bekommen die beiden Konkurrenz …

ARCHIV
Hamburg Commercial Bank nutzt jetzt neue Payments-as-a-Service-Plattform

Die Ham­burg Com­mer­ci­al Bank nutzt für die Ab­wick­lung ih­res in­ter­na­tio­na­len Zah­lungs­ver­kehrs (inkl. TAR­GE­T2) nun eine neue Cloud-ba­sier­te Pay­ments-as-a-Ser­vice-Dienst­leis­tung von Broadridge Fi­nan­ci­al So­lu­ti­ons. …

FINTECH
Zahlungsplattform Mangopay hilft Entwicklern mit SDKs, API & Entwickler-Tools

Mit dem Schritt in Richtung Plattform kommt eine große Herausforderung auf die IT-Teams von Banken und Versicherungen zu. Marktplätze funktionieren nur dann, …

EVENTS & MESSEN
ibi: “Strategiepapier der EU zum Massenzahlungsverkehr – der große Wurf?”

Am 10. März veranstaltete ibi research, das Forschungsinstitut für Finanzdienstleistungen und Handel an der Universität Regensburg ihr Zahlungsverkehrsforum. Schwerpunkt der online durchgeführten …

EVENT-VORSCHAU
23.-24.03.2021: Kostenlose virtuelle Kongressmesse „Zukunftsstrategien für die Customer Journey 2021“

Event-Vorschau: Payment, E-Commerce, Banken. Einkaufskanäle interagieren immer stärker miteinander und verschmelzen. Alle relevanten Kanäle zu einem ganzheitlichen simultanen Commerce-Angebot zusammenzufassen, um ein …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Disruptive Tech­no­lo­gi­en verändern den inter­nationalen Zahlungsverkehr

Kunden wollen schnellen und flexiblen Zahlungsverkehr. Die Technologie macht es möglich. Das Resultat ist ein Wettlauf der Banken und FinTechs um die …

STRATEGIE
Zahlungsverkehr der Zukunft – wohin gehen Deutschland und Europa? Burkhard Balz, Deutsche Bundesbank

Am 7. Februar referierte Burkhard Balz (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank) im Rahmen der SAFE Policy Lectures an der Goethe-Universität in …

STUDIEN & UMFRAGEN
Der europäische Zahlungsverkehr ist im Umbruch – SWIFT-Studie

Der globale Umbruch im institutionellen und Endverbraucher-Zahlungsverkehr ist in vollem Gange. Das Eurosystem hat einen klaren Weg für die Erneuerung der Finanzmarktinfrastruktur …

KURZ NOTIERT
PSD2: SIA startet Open-Banking-Plattform für digitalen Zahlungsverkehr als Dienst für Banken & FinTechs

Open-Banking sei eine der wichtigsten strategischen Initiativen von SIA zur Schaffung eines Umfelds für Banken und Nichtbanken: Die neue Plattform biete zahlreiche …

← Newer Posts
Older Posts →
  • WeeFin bekommt 25 Mio., um Finanzinstituten bei der Nachhaltigkeit unter die Arme zu greifen

    WeeFin will Finanzinstitute bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategien mit einer SaaS-Lösung unterstützen. Für dieses Vorhaben hat das FinTech jetzt 25 Millionen Euro in einer... mehr >>

  • Banken und Versicherer im Visier von Malware, Minern und Markenmissbrauch

    Knapp 170.000 blockierte Malware-Angriffe in nur sieben Monaten – darunter Trojaner, Viren und Bitcoin-Miner. Eine aktuelle Auswertung von NordVPN zeigt: Finanzunternehmen stehen bei Cyberkriminellen... mehr >>

  • Instant Payments: „Verification of Payee tut richtig weh“

    Jede vierte Bank hat den Stichtag für Instant Payments am 9. Januar 2025 verpasst – und hatte Glück im Unglück, weil es in Deutschland... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankEventCybersecurity

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen