Erfolg der Banken hängt von der Cloud-Nutzung ab
Die neue Cloud-Studie von GFT zeigt, dass eine intelligente Nutzung der Cloud Voraussetzung ist, um als Bank wettbewerbsfähig zu bleiben: 95 % der Führungskräfte im Bankensektor nennen die verkürzte Time-to-Market als Treiber für die Einführung der Cloud, 86 % das größere Innovations- und Skalierungspotenzial.

GFT
Als Hindernisse wurden von 62 % die Unternehmenskultur und zurückhaltendes Agieren als die größten Hindernisse genannt. Ein weiteres Problem sei der anhaltende Fachkräftemangel in der IT-Branche. Aber auch das Einhalten von Vorschriften und zunehmend strenger werdenden Regulierungen machen den Instituten zu schaffen. Eine IBM-Studie hat im Herbst gezeigt, dass fast 70 % der Befragten Regulierungen als Hindernis für die Performance ihrer Cloud-Infrastruktur halten. Mehr dazu hier.

GFT
Unsere Studie zeigt, dass die intelligente Nutzung von Cloud Services inzwischen unverzichtbar ist, wenn Banken wettbewerbsfähig bleiben wollen. Den Umstieg von einer Legacy-Infrastruktur zu meistern und das optimale Set-up für die Cloud zu finden, sind allerdings enorme Herausforderungen.“
Volker Fischer, General Manager GFT Deutschland
Zur Methodik der Studie
Für die Studie Think Cloud. Use Cloud. Be Cloud for a secure and sustainable future wurden im Auftrag von GFT Vertreter von 21 weltweit tätigen Finanzunternehmen befragt. Ziel war es herauszufinden, inwiefern die Cloud zum Erfolg der Institute beiträgt.
Die Studie können sie nach Angabe der Kontaktdaten hier herunterladen.ft
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/131358

Schreiben Sie einen Kommentar