DORA-Reifegrad für Finanzunternehmen und ihre IKT-Dienstleister per anonymen Selbsttest bestimmen
DORA stellt sehr hohe Anforderungen an Finanzunternehmen und deren Internet- und Kommunikations-Dienste (IKT). Die Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft bietet nun einen anonymen und kostenlosen Test zur Bestimmung der DORA-Reife und zur Ermittlung des Handlungsbedarfes an. Der Test werde durch ein modulares Programm ergänzt, das Finanzunternehmen Schritt für Schritt auf dem Weg zur DORA-Konformität begleitet.

Annerton Rechtsanwaltsgesellschaft

Die Implementierung von DORA ist für jedes Finanzunternehmen von entscheidender Bedeutung. DORA stärkt nicht nur die betriebliche Resilienz, sondern stellt auch sicher, dass das Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten und von Cyberrisiken geprägten Welt robust und wettbewerbsfähig bleibt. Angesichts der strikten Frist bis zum 17.01.2025 muss die Umsetzung von DORA unverzüglich in Angriff genommen werden.”
Josefine Spengler, Annerton Rechtsanwältin und Fachanwältin für IT-Recht
In 5 Modulen DORA-ready … nicht ganz – aber ein guter Anfang
Nach dem DORA-Selbsttest bietet Annerton ein DORA-Programm mit fünf nach Bedarf buchbaren Modulen. So kann eingangs eine GAP-Analyse gebucht werden, um den konkreten Handlungsbedarf zu ermitteln. Eine Dokumenten-Prüfung und die Neuverhandlung von Verträgen gehören genauso zum Programm wie die fachliche Begleitung bei DORA-Implementierungsprojekten.
Den Selbsttest finden Sie hier.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/213880

Schreiben Sie einen Kommentar