IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Bundesbank-Vorstand: Digitaler Euro frühestens im Herbst 2026

[speaker]Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz rechnet frühestens Ende 2026 mit der Einführung eines digitalen Euro. Die Währungshüter des Euroraums prüfen seit einer Weile die …

ARCHIV
G+D Token-basierte Retail-CBDC-Lösung Filia gewinnt „Global Fast Track CBDC 2022“

[speaker]Giesecke+Devrient (G+D) hat den Best Technology Award im Wettbewerb Global Fast Track CBDC 2022 der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) für seine …

ARCHIV
SWIFT zeigt Interoperabilität bei Nutzung von CBDCs und digitalen Vermögenswerten

[speaker]Digitale Ökosysteme und digitale Währungen und Vermögenswerte lassen sich mit einem Workflow der SWIFT jetzt auch grenzüberschreitend in größerem Maßstab transferieren. Dazu …

ARCHIV
GNU-Taler – das „bessere“ Digitalgeld?

[speaker]Private Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen auf Blockchain-Basis sind das Ende der Anonymität, so die andauernde Kritik der Kämpfer für den Erhalt der …

STRATEGIE
CBDC: Europäische Zentralbank erprobt den digitalen Euro – zusammen mit Amazon

[speaker]Die Europäische Zentralbank erprobt bekanntermaßen seit 2021 Konzepte rund um den digitalen Euro. Jetzt wird bekannt, dass ein CBDC-Test zusammen mit mehreren …

STRATEGIE
CBDC oder private digitale Zahlungslösungen – Bundesbanker Burkhard Balz blickt auf 2030

[speaker]Auf der Central Bank Payments Conference am 29.6.2022 in Athen sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, über die Zahlungslandschaft …

STRATEGIE
Warum ist der digitale Euro sinnvoll? Burkhard Balz begründet CBDC auf der BaFin-Tech 2022

[speaker]Der digitale Euro kommt. Aber nicht vor 2026. Die Europäische Zentralbank plant die Entwicklung einer digitalen Version des Euros mit dem Ziel, …

STRATEGIE
Biden will schnell den digitalen Dollar

[speaker]Innerhalb von sechs Monaten sollen staatliche Stellen Pläne und Stellungnahmen für ein stärker digitalisiertes Finanzsystem vorlegen, so ein Dekret des US-Präsidenten Joe …

STRATEGIE
Kryptos dringen nun in den regulären Zahlungsverkehr ein – Bundesbanker Burkhard Balz zur Regulierung

[speaker]Auf der 6. jährlichen FinTech- und Regulierungskonferenz sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, in einem virtuellen englischen Vortrag über …

STUDIEN & UMFRAGEN
CBDC: Was halten eigentlich die Verbraucher von digitalem Zentralbankgeld?​

[speaker]Der Bericht Consumer Attitudes to CBDC zeigt bei der Akzeptanz von digitalen Zentralbankwährungen einen deutlichen Unterschied in den einzelnen Ländern je nach …

EVENTS & MESSEN
80 bis 100 Zentralbanken wollen CBDC

Ob die digitale Zentralbankwährungen nun auf Blockchain-Technologie oder bestehenden Zahlungssystemen basieren werden, bleibt offen – Fakt ist: 80 bis 100 Zentralbanken interessieren …

INTERVIEW
CBDC: „Eine Zentralbank hat nicht das geringste Interesse am Kaufverhalten der Bürger“

Die EZB hat am 14. Juli eine zweijährige Untersuchungsphase für einen digitalen Euro/ CBDC gestartet. Ist damit nun alles klar? IT-Finanzmagazin-Autor Rudolf …

STRATEGIE
Digitaler Euro: Kommt jetzt der staatliche Bitcoin?

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der vorigen Woche den Start eines zweijährigen Projekts zum digitalen Euro bekanntgegeben. Bedeutet dies die Revolution …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman: Wie Banken zum europäischen Aufschwung beitragen können

Ein ambivalentes Bild zeichnet die internationale Strategieberatung Oliver Wyman vom europäischen Bankensystem. Einerseits hat die Corona-Pandemie in der Finanzbranche weniger Schäden angerichtet …

Bitkom

STUDIEN & UMFRAGEN
Drei von vier Unternehmen wollen den digitalen Euro – BdB begrüßt die Entscheidung für CBDC

Die Europäische Zentralbank (EZB) will heute über ihre Pläne für einen digitalen Euro (CBDC – Central bank digital currencies) informieren. Die deutsche …

← Newer Posts
Older Posts →
  • safeAML gegen Geldwäsche: Deutsche Bank, N26 und Commerzbank warten jetzt nicht mehr auf Rückfragen

    [speaker]Wer Einkünfte aus dunklen Quellen verschleiern will, hat in Deutschland gute Chancen. Das soll sich nun ändern. Im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität bündeln... mehr >>

  • Warum Elon Musks X-Money Deutschlands Banken digital in Zugzwang bringt

    [speaker]Den Angriff auf die etablierten Finanzinstitute wagt Elon Musk mit X Money. Der neue Bezahldienst ist der erste Schritt zu einer geplanten „Super-App“ X,... mehr >>

  • Utimaco stellt Payment HSM as-a-Service auf IBM Cloud für Finanzdienstleister bereit

    [speaker]Utimaco, ein weltweit tätiger Anbieter von Cybersicherheits- und Compliance-Lösungen mit Hauptsitz in Aachen, hat sein cloudbasiertes Payment HSM as-a-Service (HSMaaS) nun offiziell über die... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen