Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINTECH
FinTech Lemonway übernimmt Zahlungsdienstleister PayGreen

Lemonway hat jetzt die Übernahme von PayGreen, einem französischen Anbieter von E-Commerce-Zahlungen, bekanntgegeben. Das Unternehmen aus Rouen biete Zahlungslösungen, darunter Essensgutscheine oder …

ANWENDUNG
Europäische Zahlungslösung: Worldline startet Wero-Rollout für den Online-Handel

Der Zahlungsdienstleister Worldline bereitet die Einführung der europäischen Zahlungslösung Wero im deutschen E-Commerce für Sommer 2025 vor. Die Expansion in weitere europäische …

ARCHIV
Europaweiter Einsatz für Nexi Zahlungstechnologie und Checkout Plug-Ins bei Woo

Nexi und die offene E-Commerce-Plattform Woo haben sich jetzt im Rahmen eines gemeinsamen Zahlungsverkehrs-Projekt zusammengeschlossen. Die Partnerschaft soll es Woo-Händlern ermöglichen, Kunden …

STUDIEN & UMFRAGEN
85 % der deutschen Online-Kunden nutzen Smartphones für M-Commerce

Mobile Geräte haben eine neue Art des Online-Handels ermöglicht: Mobile Commerce bezeichnet die Praxis des Online-Einkaufs über ein mobiles Gerät (Smartphone oder …

STUDIEN & UMFRAGEN
adesso-Studie: 60 Prozent würden für nachhaltige Finanz-Produkte mehr bezahlen

Im Bereich Banken und Versicherungen informiert sich nur noch ein Fünftel der unter 45-Jährigen offline. Beim Abschluss von größeren Investitionen und der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Stripe-Studie: Deutscher E-Commerce macht grundlegende Fehler beim Bezahlvorgang

Beinahe 100 % aller deutschen E-Commerce-Websites weisen mangelhafte Checkout-Prozesse auf und begehen entscheidende Fehler, die Kunden frustrieren und Unternehmen Umsätze kosten. Das …

FINTECH
FinTech fulfin will die Kreditvergabe mit KI-Algorithmen und -Risikomodellen revolutionieren

fulfin ist Anbieter von flexiblen Finanzierungslösungen für Online-Unternehmer und kann sich über eine abgeschlossene Serie A-Finanzierungsrunde freuen. Den Kern des FinTechs bildet …

STUDIEN & UMFRAGEN
Prognose für 2022: Wachstum bei E-Commerce befeuert Payment-Lösungen

Banking Circle befragte Vertreter der Payment-Branche zu ihren Prognosen und Erwartungen für 2022. Das Corona-bedingte Wachstum des E-Commerce-Sektors werde sich fortsetzen, so …

STUDIEN & UMFRAGEN
Shopping-Studie: Für die Hälfte der Deutschen spielt Unified-Commerce eine wichtige Rolle

Passend zum Black Friday veröffentlicht Wirecard Zahlen zum Shopping-Verhalten der Deutschen: Rund 64 Prozent der Bundesbürger kaufen nach wie vor gerne im …

PRODUKTE
Genossenschaftsbanken bieten Onlineshop-Komplettlösung an

Der genossenschaftliche Zahlungsspezialist VR Payment bietet eine vorkonfigurierte Onlineshop-Lösung mit integriertem Payment als All-Inclusive-Paket an. Dazu gehört auch Support von Webshop-Spezialisten. So soll …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile wird wichtigster Kanal: 84 Prozent der Deutschen nutzen mobile Geräte zum Einkauf

Mobiles Einkaufen und mobiles Bezahlen sind in der deutschen Bevölkerung im Alltag angekommen. Wie eine Studie im Auftrag von Mastercard zeigt, nutzen …

PRODUKTE
Payment Request API: BS Payone implementiert neue Schnittstelle erstmals in Deutschland

Hinter der Payment Request API verbirgt sich eine Zah­lungs­an­for­de­rungs­schnitt­stel­le, die den Online-Zahlungsverkehr – gerade bei Einkäufen via Smartphone – zwischen Händler und …

PRODUKTE
BGH-Urteil: Sofort­über­weisung darf nicht einziger kostenloser Zahlungsweg sein

Die „Sofortüberweisung“ als einziges kostenloses Zahlungsmittel bei Verträgen im Internet anzubieten, ist für Verbraucher unzumutbar. Das hat der Bundesgerichtshof jetzt entschieden. Das …

MOBILE PAYMENT
facebook will dominierende Zahlungsplattform werden

Die Ver­brei­tung des mobilen, stand­or­tungebun­denen Bezah­lens ist stark davon abhängig, ob es gelingt, den Zahlvor­gang ohne allzu große Medi­enbrüc­he zu ge­stal­ten. Insellösun­gen …

STRATEGIE & INTERVIEW
Sparkassen & Payone – die Hintergründe

Mitte Dezember hat der DSV im Auftrag des DSGV die Mehrheit am Netzbetreiber Payone erworben (wie das manager magazin berichtete). Payone ist Anbieter …

  • Qonto geht mit Zahlungsterminal und Tap to Pay an den Start

    Das FinTech-Unternehmen Qonto erweitert sein Angebot um eine integrierte Lösung zur Zahlungsannahme. Neben digitalen Optionen wie Tap to Pay und Zahlungslinks bietet Qonto erstmals... mehr >>

  • Helmut Wißmann übernimmt von Henrik Ewers Geschäftsführung bei VR Payment

    VR Payment, Spezialist für bargeldloses Bezahlen innerhalb der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, ergänzt die Geschäftsführung mit Dr. Helmut Wißmann. Der promovierte Physiker übernimmt am... mehr >>

  • Nur 22 % der Finanzdienstleister gehen aktiv gegen KI-gestützten Identitätsbetrug vor

    Während KI-gesteuerter Identitätsbetrug stark zunimmt, soll der Signicat-Report “The Battle Against AI-driven Identity Fraud” eine Kluft zwischen Bewusstsein und Handeln bei Finanzdienstleistern aufzeigen. Während... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCybersecurityEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen