FIBE - Welcome to the FinTech Future!
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Bitpanda will API-basierte Sammeltreuhandkonten mit Hilfe der Deutschen Bank bieten

Bitpanda und die Deutsche Bank weiten ihre Partnerschaft aus, um Kunden Zahlungen in Echtzeit für ein- und ausgehende Transaktionen anzubieten und diese …

FINTECH
FinTech Clanq will einfaches Sparen für die ganze Familie in der App bieten

Clanq richtet sich mit seiner gleichnamigen Finanz-App an Eltern, die für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen wollen. Laut dem FinTech würden es …

SECURITY
Bankbetrug auf Social Media: Revolut fordert EU zum Durchgreifen auf

Die Neobank Revolut hat einen Appell an die Europäische Union veröffentlicht, einen neuen Ansatz zur Bekämpfung und Verfolgung von Online-Betrug zu entwickeln. …

FINTECH
Bling führt Einkaufslisten-Funtion in die Banking App ein

Bling erweitert seine Banking App jetzt um eine “familienfreundliche” Einkaufsliste. Die neue Funktion soll Nutzern der Plattform die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe …

STRATEGIE
No-Code-Hype: Warum diese Technologie die Finanzwelt erobert

Mit No- und Low-Code-Technologien revolutionieren FinTechs ihre Arbeitsweise. Die Tools und Plattformen beschleunigen nicht nur die Marktanpassung, sondern katapultieren die Produktivität auf …

EVENTS & MESSEN
FinTechWorld by Bankingclub 2024 – Schwierige Rahmenbedingungen; trotzdem ein cooles Event

Die zweite Edition der FinTechWorld fand am 13. & 14.02. in Berlin statt. Erneut verschlug es das Kölner Team rund um Thorsten …

ARCHIV
Baader Bank setzt auf Regulatorik- und Reporting-Plattform von Fintech Broadridge

Die Baader Bank hat sich auf der Suche nach einer Lösung für regulatorisches Handels- und Transaktionsreporting für das FinTech Broadridge entschieden. Die …

FINTECH
FinTech Bavest ermöglicht KI-Integration von Daten in Anlageprozesse

Bavest ist ein Start-up-Unternehmen aus Deutschland mit Standorten in Frankfurt und München. Das FinTech ermöglicht Asset Managern und Banken, KI aktiv in …

FINTECH
TechQuartier Accelerator soll Lücke zwischen Finanz-Start-ups und Unternehmen schließen

Das TechQuartier hat jetzt den Startschuss für sein „TQ Accelerator: Digital Finance“ Programm gegeben. Die Initiative soll die Lücke zwischen Unternehmen und …

FINTECH
Holvi führt Auslandsüberweisungen via SWIFT/SEPA für kleinere Unternehmen ein

Holvi führt jetzt Auslandsüberweisungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ein. Damit könnten Kunden der Neobank weltweit Zahlungen direkt über ihr Geschäftskonto …

FINTECH
Paymix SoftPOS will mit API von Lune CO2-Kompensationen direkt in die Bezahl-App einbauen

Lune und Paymix SoftPOS haben jetzt ihre Partnerschaft bekanntgegeben. Über die API von Lune wird künftig bei jedem Bezahlvorgang mit der App …

EVENT-VORSCHAU
FintechWorld Berlin 2024 – Die Rolle von KI, Open Banking und FS-Innovationen plus FinTech-Messe

Nach einem herausfordernden Jahr 2023 mit finanziellen Engpässen erlebte die FinTech-Branche eine Wende zum Besseren. Vor dem Hintergrund steigender Leitzinsen und der …

FINTECH
Neobank Holvi führt direkte DATEV-Schnittstelle ein

Holvi hat jetzt eine direkte Schnittstelle zu DATEV eingeführt. Das neue Add-on soll das Finanz- und Rechnungswesen für Unternehmen vereinfachen, indem es …

FINTECH
Wie Neoshare Immobilien­finanzierung im großen Stil bei den Genossenschafts­banken verbessern will

Das FinTech Neoshare als SaaS-Plattform für großvolumige Projekt- und Immobilienfinanzierungen gewinnt die Hannoversche Volksbank und die Volksbank Düsseldorf Neuss im Rahmen einer …

FINTECH
Eltern-Karte soll Nutzung der Bling Family-Banking-App noch einfacher machen

Bling hat jetzt die Eltern-Karte vorgestellt. Das Produkt soll allen Familienmitgliedern den Zugang zur Bling-Plattform ermöglichen und sie bei ihren finanziellen Bedürfnissen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • J.P. Morgan Payments stellt Payhawk Bankdienstleistungen per API zur Verfügung

    Payhawk setzt jetzt auf eine Partnerschaft mit J.P. Morgan Payments um die Zahlungsdienste des Finanzdienstleisters für Unternehmenskunden in Großbritannien zu verbessern. Das Unternehmen verfüge in Großbritannien und... mehr >>

  • Deutsche Verbraucher verlangen besseren Schutz vor Betrug bei Echtzeitzahlungen

    Eine aktuelle Umfrage des Analytik-Spezialisten Fico zeigt, dass deutsche Verbraucher trotz der zunehmenden Verbreitung von Echtzeitzahlungen (Real-Time Payments, RTP) große Sicherheitsbedenken haben und verstärkten... mehr >>

  • Täter sprengen versehentlich Kontoauszugsdrucker statt Geldautomat

    Eigentlich dachten wir, als wir über den Fall einer Geldautomatensprengung im niedersächsischen Twist berichteten, wir hätten den unbegabtesten Geldautomatensprenger bereits gefunden. Doch das, was... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentSmartphoneCloudGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktPSD2InnovationAPIN26MasterCardDeutsche BankApple PaySparkassenBaFinAppSWIFTPayPalInsurTechPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategieBitcoinBankinggirocardEventCommerzbank

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen