Zahlungsgateway Paybyrd setzt auf Mangopay E-Wallet-Infrastruktur

Paybyrd
[speaker]Paybyrd setzt ab sofort auf die Zahlungsinfrastruktur von Mangopay. Ziel der Kooperation sei es, eine maßgeschneiderte Lösung zur Optimierung der Verwaltung von Geldern für die von Paybyrd unterstützten Händler wie TAP Air Portugal, Decathlon und Vila Galé Hotels bereitzustellen.
Paybyrd biete die Orchestrierung von Online- und In-Store-Zahlungen für Kunden aus den Bereichen Einzelhandel, Reisen, Gastgewerbe und Technologie an. Mangopays anpassbare, eingebettete E-Wallet- und Auszahlungstechnologie ermöglicht es mit seinen virtuellen IBAN- und FX-Fähigkeiten dem Unternehmen, Transparenz sowie Effektivität im gesamten Zahlungsprozess zu gewährleisten. Ab sofort könne der Zahlungsdienstleister seinen Kunden Multiwährungsabrechnungen und Sammelauszahlungen anbieten.Durch die Partnerschaft mit Mangopay haben wir das Paybyrd-Angebot mit optimierten Mehrwährungszahlungen und einer nahtlosen FX-Integration aufgewertet. Diese Zusammenarbeit verbessert die Effizienz, senkt die Kosten und sorgt für ein besseres Kundenerlebnis.“
Arjan Molenkamp, General Manager von Paybyrd
Mangopay (Website) habe sich auf die Bereitstellung modularer, einbettbarer Zahlungs- und FinTech-Infrastruktur spezialisiert, die Plattformen weltweit unterstütze. Die Zahlungslösungen würden es Unternehmen ermöglichen, maßgeschneiderte Zahlungsinfrastrukturen aufzubauen, die das lokale und globale Geschäftswachstum erleichtern, das Nutzererlebnis verbessern und vor Betrug schützen sollen.Wir freuen uns, mit Paybyrd zusammenzuarbeiten, um den Händlern ein besseres Erlebnis zu bieten. Unsere Partnerschaft ist ein großartiges Beispiel dafür, wie unsere flexible Zahlungsinfrastruktur komplexe Herausforderungen lösen, Effizienz steigern und das Unternehmenswachstum unterstützen kann.“
Alexis Ammar, Director of Strategic Sales bei Mangopay
Mehr zu Paybyrd
Paybyrd (Website) wurde 2018 gegründet und will eine Omnichannel-Lösung für das Zahlungsmanagement anbieten. Der Service vereinfache Transaktionen sowohl online als auch an automatischen Zahlungsterminals (APT) und optimiere den Prozess über einen einzigen Vertrag. Die FinTech-Plattform des Unternehmens soll dabei die Komplexität der Zahlungsabwicklung reduzieren und mehr Flexibilität bieten.
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/216716

[/speaker-mute]
Schreiben Sie einen Kommentar