Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Token.io als erster Drittanbieter in GiroAPI-Scheme aufgenommen

Der auf Konto-zu-Konto-Zahlungen (Account-to-Account, A2A) spezialisierte Infrastrukturanbieter Token.io ist als erster Drittanbieter (Third Party Provider, TPP) in das GiroAPI-Scheme der Deutschen Kreditwirtschaft …

ANWENDUNG
Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine …

ANWENDUNG
“Later this year”: Girocard der Sparkassen wird im zweiten Halbjahr Teil des Payback-Systems

Die Sparkassen planen deutschlandweit eine bedeutende Neuerung für ihre Girocard: Bis Ende 2025 soll hier die Payback-Funktion integriert werden – ein Schritt, …

ANWENDUNG
myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego

myPOS übernimmt jetzt den girocard-Netzbetreiber und Zahlungsdienstleister Lavego. Mit dem Schritt will das Unternehmen seine Position im Payment-Bereich in Deutschland stärken und …

ANWENDUNG
Bargeldlose Zahlungen steigen – Durchschnittsbetrag sinkt; Deutsche nutzen immer öfter Karten

Die Deutschen gelten als Volk der Barzahler. Doch den täglichen Einkauf begleichen viele ohne Schein und Münze. Vor allem die Girocard werde …

ANWENDUNG
Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die …

ARCHIV
Commerzbank bietet Apple Pay jetzt auch mit girocard an

Bei der Commerzbank ist es seit dieser Woche möglich, die mobile girocard für Apple Pay zu nutzen. Mit der Zahlungsmethode können Kunden …

KOMMENTAR
Girocard: Weiterentwicklung mit Fragezeichen

Die Girocard erfreut sich bei den Verbrauchern immer noch zunehmender Beliebtheit. Nur so – und nicht anders – lassen sich die weiter …

ARCHIV
Sparkassen bringen Tap to Pay per girocard für iPhone auf den Markt

Die Sparkassen-Finanzgruppe ermöglicht jetzt Zahlungen mit der girocard über Tap to Pay auf dem iPhone. Mit der bereits vor ein paar Monaten …

ZAHLUNGSVERKEHR
Girocard bleibt führende Bezahlmethode an der Ladenkasse

Beim bargeldlosen Bezahlen zücken Kunden in Deutschland weiterhin am häufigsten die Girocard, sagt EURO Kartensysteme. So lag die Anzahl der Bezahlvorgänge im …

ARCHIV
Stripe unterstützt jetzt Girocard als Bezahlmethode

Früher als im April angekündigt unterstützt die Finanzinfrastrukturplattform Stripe ab sofort girocard als Bezahlmethode für seine Terminals. Das Unternehmen könne so die …

ARCHIV
Stripe-Terminals sollen bis Ende 2024 Girocard-Zahlungen annehmen können

Die Finanzinfrastruktur-Plattform Stripe hat auf ihrer Entwicklerkonferenz zahlreiche Produkt-Updates vorgestellt. In Deutschland will das Unternehmen noch in diesem Jahr die Girocard als …

ARCHIV
Die Commerzbank startet Apple Pay jetzt auch auf Basis der Girocard (Update 21.2.)

Banken, die Apple Pay in Kombination mit der Visa- oder Mastercard anbieten, gibt es reichlich. Deutlich seltener dagegen ist Apple Pay in …

ZAHLUNGSVERKEHR
Debitkarten: Banken, Verbraucherschützer und Händler im Clinch

Verbraucherschützer beklagen, dass nach dem Auslaufen der Maestro-Funktion bei Girocards an Bankkunden Debitkarten ausgegeben werden, die kein gleichwertiger Ersatz sind. Die Kreditkartenunternehmen …

ARCHIV
Bargeldloses Bezahlen per Girocard hat weiter zu­ge­nom­men; durch­schnitt­li­cher Bezahlbetrag sinkt

Der Aufwärtstrend beim bargeldlosen Bezahlen hält an – auch bei der Girocard. Zahlen der Deutschen Kreditwirtschaft zufolge beglichen Verbraucherinnen und Verbraucher im …

Older Posts →
  • Veränderte Kommunikations­gewohnheiten: 62 % versenden Weihnachtsgrüße nur noch digital

    Ein Familienfoto mit Weih­nachts­mützen oder ein lustiges GIF mit Tannenbaum, noch schnell ein paar Sätze dazu texten und fertig sind die Festtagsgrüße: 62 Prozent... mehr >>

  • Curve Pay startet mit seiner digitalen Geldbörse für Android-Nutzer in Deutschland

    Die Curve Pay mobile wallet – oder auf Deutsch mobile Geldbörse – soll Android-Nutzern die Kontrolle über ihre persönlichen Finanzen geben. Zudem komme die... mehr >>

  • Absolute Security führt neue No-Code Resilienz-Funktionen ein 

    Absolute Security hat jetzt seine Cyberresilienz-Plattform mit neuen Funktionen ausgestattet. Kunden hätten ab sofort Zugang zu integriertem und automatisiertem Patch-Management, Schwachstellen-Scans und -Beseitigung, Workflow-Automatisierung... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppSWIFTPayPalInsurTechVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCommerzbankBitcoinEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen