IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
KI in Banken: Anwendungen wie ChatGPT sind ein Gamechanger

[speaker]Finanzinstitute stehen vor einem tiefgreifenden technologischen und kulturellen Wandel: Immer mehr Aufgaben lassen sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) schneller und effizienter erledigen. …

STRATEGIE
8 Schlüsselüberlegungen für den Aufsichtsrat zu künstlicher Intelligenz im Bankwesen

[speaker]Es gibt mehrere wichtige Überlegungen für Aufsichtsräte, wenn es um künstliche Intelligenz (KI) in der Bankenbranche geht. Acht der wichtigsten sind die …

Generiert mit Dall.e/OpenAIDall.e/OpenAI

STRATEGIE
Diesen Beitrag hat die ChatGPT-KI geschrieben … über KI bei Banken und Versicherern

[speaker]In den letzten Jahren hat sich die Technologie von Künstlicher Intelligenz (KI) rasant entwickelt und findet mittlerweile in vielen Bereichen Anwendung. Von …

STRATEGIE
Kunden-Mehrwert und schnellere Workflows: AI & Open Insurance für andere Anbieter öffnen

[speaker]Versicherungsunternehmen müssen ihren Kunden Mehrwert bieten und gleichzeitig ihre Workflows optimieren. Mithilfe von innovativen Ansätzen können sie beides erreichen: Mit der AI …

STRATEGIE
Personalisierte Kundenberatung: Was kann die KI, was der Mensch nicht kann?

[speaker]Ob zur Fraud Detection oder bei der Schadensregulierung – Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft nicht mehr wegzudenken. In …

ARCHIV
NVIDIA und die Deutsche Bank erforschen Transformer-basierte KI-Lösungen für die Finanzbranche

[speaker]Die Deutsche Bank hat am Mittwoch eine Partnerschaft mit NVIDIA angekündigt, um den Einsatz von KI und maschinellem Lernen im Finanzdienstleistungssektor zu …

STRATEGIE
Semantic Folding: Wo Sprachverarbeitung dem Menschen überlegen ist – und was es für Banken bedeutet

[speaker]Kaum eine Zukunftstechnologie ist so vielversprechend wie die der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Grund dafür liegt auf der Hand, denn sie bietet …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz: Gamechanger im Forderungsmanagement?

[speaker]Juliane Schmid, Director Product Engineering und Jakob Spitzer, Director Analytics bei EOS Technology Solutions erläutern den Mehrwert von Künstlicher Intelligenz im Forderungs­management. …

STRATEGIE
Hyperautomatisierung? Die KI ist künftig der zentrale Bestandteil

[speaker]Hyperautomation ist die nächste Evolutionsstufe bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen, und der nächste Schritt bei der Digitalisierung von Unternehmen. Nur: Der Weg …

KI-Studie von Fivetran

STUDIEN & UMFRAGEN
90 Prozent der Unternehmen vertrauen Künstlicher Intelligenz (KI) nicht genug

[speaker]Laut der Studie „AI-Ambitions 2022“ von Fivetran (Webseite) vertrauen 90 Prozent der Unternehmen künstlicher Intelligenz nicht genug, um auf menschliche Entscheidungsfindung zu …

STRATEGIE
KI kann beim Management von Zahlungsausfällen helfen

[speaker]Hohe Inflation und steigende Zinsen belasten nicht nur die Verbraucher. Banken müssen mit höheren Zahlungsausfällen rechnen, die nicht nur die Bilanz, sondern …

STRATEGIE
6 Tipps für mehr Erfolg bei Machine-Learning-Projekten

[speaker]Künstliche Intelligenz gilt als ein wesentlicher Motor, operative Prozesse in der Finanzbranche effizienter zu gestalten. Auch die Erkennung von Finanzbetrug gilt als …

STRATEGIE
Algorithmen im Kundenservice: Wie trainiert man eine KI? Fallstudie ‚App Sparkasse‘

[speaker]Seit die Star Finanz die App Sparkasse lanciert hat, nutzen mehr als 13 Millionen Kunden die Anwendung, um ihre Finanzen zu verwalten …

MEDIA
Buchtipp: Wie Banken KI sinnvoll einsetzen können

[speaker]KI ist nicht nur Trendthema, sondern bei Banken und Versicherern längst in der Umsetzung. Trotzdem: Echtes Fachwissen ist schwer zu finden, vor …

STRATEGIE
KI bei der HUK24: Die Kundschaft per IBM Watson betreuen

[speaker]Das Geschäftsmodell von Online-Versicherern wie der HUK24 ist schnörkellos: möglichst günstige Tarife mit möglichst attraktiven, wettbewerbsfähigen Versicherungsleistungen für eine Internet-affine Kundschaft. Das …

← Newer Posts
Older Posts →
  • LLMs im Test: 25 Modelle im Produktiveinsatz für Versicherer – zwischen Performance und Sicherheit

    25 LLMs, echte Versicherungsdaten, knallhartes Benchmarking: Im zweiten Quartal 2025 zeigt Insiders Technologies, welche Modelle im Ernstfall überzeugen – und welche im Betrieb teuer,... mehr >>

  • „GenAI-Hub 4 Insurance“: Sieben Versicherer bündeln ihre Kräfte

    [speaker]Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsinitiative „Xplore GenAI @Insurance“ der Versicherungsforen Leipzig.... mehr >>

  • DDoS in 2025: Weiterer Anstieg erwartet – KI-gesteuert auf kritische Infrastrukturen wie Finanzdienstleister

    [speaker]Im aktuellen Threat Intelligence Report beobachtete Netscout in der ersten Jahreshälfte 2024 einen 12-prozentigen Anstieg der DDoS-Angriffe (Distributed-Denial-of-Service) im Vergleich zum letzten Halbjahr 2023. ... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen