IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
Künstliche Intelligenz verhindert Milliardenbetrug

Die Bilanz für das Risikomanagement-Tool Visa Advanced Authorization (VAA) zeigt: Innerhalb von 12 Monaten konnten weltweit mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) betrügerische …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie  „Was Verbraucher wirklich über KI denken“: Verbrauchern fehlt Vertrauen in KI – KI fehle Empathie

Was trauen die Verbraucher Künstlicher Intelligenz (KI) zu? Sehr wenig – sagt die Studie von Pega-Systems. Verbraucher verstünden nicht, inwieweit sie ihre …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: KI hängt noch immer in den Startlöchern fest – Banken und Versicherer liegen vorne

Viele Unternehmen denken darüber nach, Künstliche Intelligenz zu nutzen. Wirklich im Einsatz sind bislang aber nur vereinzelt KI-Anwendungen. Das ist das Ergebnis …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz – ganz nah und doch so fern; Nicolas Kipp (RatePay) über die praktische Anwendung

Künstliche Intelligenz ist längst in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. In den Medien meist weiterhin als fernes Zukunftsszenario gesehen, ist sie in der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken setzen große Zuversicht in Künstliche Intelligenz

Banken weltweit setzen verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Die bisherigen Bemühungen, mittels Big-Data-Analysen Fortschritte …

STRATEGIE
Fünf Tipps aus der KI-Praxis: Showstopper bei Projekten mit künstlicher Intelligenz verhindern

Künstliche Intelligenz kann Finanzunternehmen signifikant voranbringen. Doch es gibt Fallstricke, die das ganze Projekt gefährden. Welche fünf Fehler Sie bei KI-Projekten unbedingt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Unternehmen setzen bei Künstlicher Intelligenz auf fertige Lösungen

Künstliche Intelligenz ist das vielleicht spannendste technologische Entwicklungsfeld unserer Zeit. Die Debatte bewegt sich im Spannungsfeld der Befürchtungen, ob künstliche Intelligenz massenweise …

STUDIEN & UMFRAGEN
Capgemini IT-Trends-Studie: intelligente Technologien kommen & IT-Budgets steigen deutlich

Als technologischer Trend zeigt sich, dass mehr als zwei Drittel der Unternehmen bereits intelligente Technologien einsetzen. Das zeigen die Ergebnisse der jährlich im …

STRATEGIE
Mehrwert mit KI im Backend schaffen: Von der Auto­ma­ti­sierung, NLP bis zur Analyse von Rechtsdokumenten

Mensch oder Maschine? Wer sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) nähert, kommt schnell zu der Antwort: Mensch und Maschine. Mit steigendem Reifegrad …

IT-PRAXIS
Anwendung: Google Cloud & KI im Einsatz – Individuelle Autoversicherung dank künstlicher Intelligenz

Das österreichische Unternehmen Dolphin Technologies nutzt KI- und Cloud-Services von Google Cloud, um Risiken für Versicherungen und ihre Kunden zu reduzieren. Auf …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz in der Schaden- und Unfallversicherung: Wo bitte geht’s zur Revolution?

Digitalisierung. Jetzt sofort. Alles. Mit Analytics, Big Data und selbstredend künstlicher Intelligenz. Sonst ist das Ende nahe. Wegen der Bedrohung. Google, Amazon, …

PRODUKTE
Squirro: Machine Learning / KI-Lösung für Risikobewertung und Underwriting bei Versicherern

Squirro kündigt eine neue Software für Versicherungen an, mit der sich Aktivitäten wie Underwriting, Antragsbearbeitung und die Qualifikation von Leads vereinfachen und …

EVENTS & MESSEN
Versicherungs-IT: Zwischen traditionellem Geschäft und digitalen Prozessen

Digitale Transformation im Versicherungsbusiness ist und bleibt aktuell das größte Thema in der Versicherungs-IT. Das zeigte sich auch auf dem 10. Messekongress …

FINTECH
Leverton: Dieses LegalTech versteht und verarbeitet tausende Verträge auf KI-Basis

Verträge vom einfachen Versicherungs- oder Leasingvertrag bis hin zu umfangreichen Vertragswerk zwischen globalen Konzernen stellen Banken, Versicherungen, Analysten und Anwaltskanzleien regelmäßig vor …

STRATEGIE
Star Finanz: Wie Banken das Firmenkundengeschäft optimal digitalisieren

In einem neuen Whitepaper beschreibt die Star Finanz die Herausforderungen und Chancen, die die digitale Transformation für das Firmenkundengeschäft der deutschen Finanzinstitute …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Banken und Versicherer im Visier von Malware, Minern und Markenmissbrauch

    [speaker]Knapp 170.000 blockierte Malware-Angriffe in nur sieben Monaten – darunter Trojaner, Viren und Bitcoin-Miner. Eine aktuelle Auswertung von NordVPN zeigt: Finanzunternehmen stehen bei Cyberkriminellen... mehr >>

  • Flow Factory: Sparkassen und Uni Münster gründen Labor für KI-Innovationen in der Finanzpraxis

    [speaker]Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster, die Finanz Informatik, der Digitalisierungspartner der Sparkassen Finanzgruppe, sowie einige weitere Partner haben mit dem Europäischen Forschungszentrum... mehr >>

  • Salesforce-Report: Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile durch KI‑Agenten

    [speaker]Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter stehen vor der Herausforderung, ihre Kunden langfristig zu binden. Der aktuelle „Salesforce Connected Financial Services Report“ zeigt, dass weniger als... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererBankDigitalisierungSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PaySparkassenBaFinAppInsurTechPayPalSWIFTPayment SummitVersicherungBitkomSecurityStrategiegirocardBankingCybersecurityCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen