Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
ZAG und PSD2: Neue Monetarisierungschancen für Banken durch APIs

Das Inkrafttreten des Zahlungs­dienste­aufsichts­gesetzes (ZAG) markierte eine Zäsur im Bankensektor. Denn das Gesetz verpflichtet Banken dazu, auch Drittanbietern Zugriff auf Kundenkonten und …

STRATEGIE
ZuFinG II: Referentenentwurf hat erste Fassung deutlich nachgebessert

Die Kundengeldsicherung über Treuhandkonten stellt Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute („ZAG-Institute“) vor erhebliche praktische Herausforderungen. Der von dem Bundesministerium der Finanzen am 27.8.2024 veröffentlichte …

FINTECH
FinTech Tantum erhält E-Geld-Lizenz für seine KYC- und PSP-Lösungen

Tantum hat jetzt die E-Geld-Lizenz erhalten und könne damit seine Finanzdienstleistungen rechtssicher und unter Einhaltung aller Compliance-Richtlinien anbieten. Das FinTech aus Lichtenstein …

STRATEGIE
ZAG – My Valentine! Neues BaFin-Merkblatt zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)

Die BaFin hat tatsächlich an den Valentinstag gedacht! Am 14.02.2023 hat sie ihr überarbeitetes ZAG-Merkblatt veröffentlicht (hier) und der Payment-Branche auf ihre …

STRATEGIE
Bafin: “Kenne Deine Grenzen” – die neuen EBA-Leitlinien zu Bereichsausnahmen des ZAG

Die European Banking Authority (EBA) hat am 24. Februar 2022 neue Leitlinien zu den PSD2-Bereichsausnahmen für begrenzte Netze und sehr begrenzte Produktangebote …

FINTECH
RatePay (Otto Group) erhält ZAG-Lizenz durch die BaFin

Soll man schon von einem Trend sprechen? Immer mehr FinTechs bemühen sich um BaFin-Lizenzen. Jetzt gehört auch RatePay zu diesem – noch kleinen …

STRATEGIE
ZAG, Normcontainer & Co.: Per ‘Poolbank’ Kräfte bündeln und trotzdem Transparenz behalten

Als 2012 die Bundesbank (BBk) die Konten der Wert­dienst­leistungs­unternehmen bei der BBk kündigte und die BaFin das ZAG (Zah­lungs­dienste­auf­sichts­gesetz) definierte, entpuppte sich …

  • Fintech Loanboox digitalisiert die Immobilienfinanzierung für Marathon Real Estate (SaaS)

    Loanboox bietet Software- as-a-Service-Lösungen (SaaS) für die Immobilienbranche, die mittlerweile ein Finanzierungsvolumen von über fünf Milliarden Euro ausgeschrieben habe. Jetzt setze auch Marathon Real... mehr >>

  • Intuitives Zusammenspiel von Mensch und Technik: Der Ansatz der Targobank zur CX

    Vor etwa zwei Jahren hat die Targobank einen neuen Bereich geschaffen, weil das Thema für Finanzinstitute so relevant ist, dass es diesen Aufwand durchaus... mehr >>

  • FinTech Gini macht jetzt beim BdB mit

    Das Payment-FinTech Gini ist seit kurzem Mitglied im Bundesverband Deutscher Banken (BdB). Dieser setze sich unter Berücksichtigung gesamtwirtschaftlicher Belange für die Interessen der Banken... mehr >>

FintechBankenKünstliche IntelligenzVersichererDigitalisierungBankSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainKIPaymentCloudSmartphoneGetSafeRudolf Linsenbarth1822direktAPIPSD2InnovationDeutsche BankN26MasterCardApple PayBaFinSparkassenAppInsurTechPayPalSWIFTVersicherungPayment SummitBitkomSecurityStrategiegirocardBankingBitcoinCommerzbankEvent

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen