EVENT-VORSCHAU18. Februar 2025

Transform 2025: KI, Blockchain, Regulierung & Trends

Anja Olsok steht an der Spitze einer der wichtigsten Veranstaltungen für die digitale Transformation in Deutschland: der Transform 2025. Als Geschäftsführerin der Bitkom Servicegesellschaft und Mitglied der Geschäftsleitung des Bitkom e.V. bringt sie langjährige Erfahrung in der Digitalbranche mit. Seit 2001 hat Olsok verschiedene Schlüsselpositionen inne und verantwortet heute den Geschäftsbereich Finanzen & Organisation sowie den Gesamtbetrieb der Servicegesellschaft, einschließlich Messen und Events. Die Event-Vorschau.

von Bernhard Führer

Transform 2024 - Bühne
Transform

Frau Olsok, welche langfristigen Strategien und kurzfristigen Quick Wins bietet die Transform speziell für FS-Unternehmen, die ihre Prozesse modernisieren möchten?

Die Transform (Website) bietet Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor sowohl kurzfristige Quick Wins als auch langfristige Strategien, um ihre Prozesse effektiv zu modernisieren. Durch praxisorientierte Workshops und Masterclasses erhalten Teilnehmende direkt umsetzbare Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Finanzdienstleister können hier konkrete Best Practices zu Automatisierung, KI-gestützter Datenanalyse oder digitalen Kundenservices kennenlernen und sofort in ihren Unternehmen implementieren.

Transform

Welche Highlights erwarten speziell Vertreter aus dem Finanzdienstleistungssektor?

Digital Office Conference: Hier erfahren Finanzunternehmen, wie sie ihre Geschäftsprozesse effizient digitalisieren können – von der Automatisierung interner Abläufe über den Einsatz von KI im Dokumentenmanagement bis hin zur sicheren und rechtskonformen Digitalisierung sensibler Finanzdaten.

Work & Culture Conference: Die Finanzbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt. Themen wie New Work, hybride Modelle und der Einsatz moderner Technologien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung werden hier intensiv diskutiert.

Branchenübergreifende Keynotes und Panels: Innovationen wie KI-gestützte Risikobewertungen, Blockchain-basierte Smart Contracts und Cloud-Lösungen für skalierbare Finanzarchitekturen sind essenziell für den Finanzsektor.

Der Finanzsektor steht vor enormen Herausforderungen. Laut einer Bitkom-Studie investieren 84% der Finanzunternehmen massiv in Digitalisierung. Welche Lösungen bietet die Transform, um diesen Transformationsprozess zu beschleunigen?

Transform

Besonders im Finanzsektor spielen Sicherheit & Vertrauen eine entscheidende Rolle. Datenschutz und Cybersecurity sind kritische Erfolgsfaktoren und auf der Transform präsentieren führende Experten Best Practices für den Schutz sensibler Daten, die Implementierung sicherer Infrastrukturen und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Ein weiterer zentraler Aspekt ist der digitale Vertrieb. KI-gestützte Analysen ermöglichen Finanzunternehmen eine präzisere Risikoabschätzung und personalisierte Finanzprodukte.. Die Transform liefert wertvolle Einblicke in innovative Ansätze für personalisierte Angebote, optimierte Customer Journeys und den Einsatz von Automatisierung, um Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten.

KI verändert die Finanzbranche rasant. Das Marktvolumen für KI im Finanzsektor wird bis 2027 voraussichtlich 64 Milliarden Dollar erreichen. Welche KI-Innovationen werden auf der Transform präsentiert?

Die Transform bietet Finanzunternehmen einen umfassenden Einblick in die neuesten KI-Innovationen, denn künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Ein Highlight auf der Transform ist die Präsenz unseres Platinum Partners Schwarz Digits und führenden KI-Unternehmen wie Aleph Alpha, die zeigen, wie KI den Umgang mit Daten, Entscheidungsprozessen und Automatisierung im Finanzsektor revolutioniert.”

Besonders spannend sind dabei Generative KI-Lösungen, die Finanzunternehmen bei der Datenanalyse, Risikobewertung und personalisierten Kundenkommunikation unterstützen.

Was wird im Bereich Blockchain-Implementierungen gezeigt?

Transform

Die Transform bietet strategische Einblicke, wie Finanzinstitute Blockchain für Smart Contracts, digitale Identitäten und effiziente Zahlungsprozesse nutzen können. Für einen Einblick in spezifische Branchenthemen wie Blockchain und Digital Finance verweise ich gerne auf die Arbeit unserer drei Bitkom-Arbeitskreise Blockchain, Digitaler Zahlungsverkehr sowie FinTech&Digital Baning.

Und wie unterstützt die Transform den Dialog zwischen Startups und etablierten Finanzinstituten?

Die Transform ermöglicht FinTech-Startups gezielte Pitches vor Investoren und etablierten Banken, um innovative Lösungen wie Embedded Finance, Open Banking und KI-gestützte Finanzservices zu präsentieren.”

Highlights sind die Startup Area by Get Started, der Innovators’ Pitch sowie gezielte Netzwerkformate, die den Austausch fördern. Ein weiteres Highlight ist der Career Day, der Talente mit Unternehmen zusammenbringt und so Innovation und Wachstum nachhaltig unterstützt.

Transform

Der Finanzsektor ist stark reguliert, was Innovationen ausbremst. Gibt es Diskussionen oder Workshops zu diesem Thema?

Die Transform bietet eine Plattform für den Dialog zwischen Finanzunternehmen, Regulierungsbehörden und politischen Entscheidungsträgern über Innovationen im Spannungsfeld zwischen Regulierung und Wettbewerbsfähigkeit. So können regulatorische Themen wie MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation) oder PSD3 (Payment Services Directive 3) in die Diskussion eingebracht werden.

Laut einer McKinsey-Studie können Unternehmen durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen ihre Effizienz um bis zu 20 % steigern. Welche konkreten Tools oder Ansätze präsentiert die Transform, um solche Ergebnisse realistisch erreichbar zu machen?

Ein zentraler Mehrwert der Transform ist die enge Verzahnung von Praxis und Innovation. Über 50 Partner präsentieren ihre neuesten Technologien und Lösungen, die speziell darauf ausgelegt sind, Prozesse zu automatisieren, Ressourcen effizienter einzusetzen und Kosten zu senken. Dabei geht es nicht nur um theoretische Konzepte – Live-Demos, Produktpräsentationen und Exponate auf der Expo ermöglichen es den Teilnehmenden, digitale Lösungen hautnah zu erleben und direkt zu evaluieren, wie sie sich in den eigenen Geschäftsalltag integrieren lassen.

Blick in die Zukunft: Welche drei Technologietrends werden den Finanzsektor Ihrer Meinung nach in den nächsten fünf Jahren am stärksten prägen?

Der Finanzsektor befindet sich in einer disruptiven Phase, in der Innovationen wie KI, Blockchain und digitale Identitäten die Wertschöpfungsketten neu definieren. Speziell Decentralized Finance (DeFi) als aufstrebender Trend fordert traditionelle Banken- und Marktstrukturen heraus. Diese drei Trends werden den Finanzsektor nachhaltig prägen und erfordern von Unternehmen eine strategische Weitsicht, um Chancen frühzeitig zu erkennen und Risiken zu minimieren.Bernhard Führer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert