“Wir suchen den Banker von morgen” – Preise für die besten Essays zur Zukunft der FinTech-Branche
FinTechs entwickeln sich rasant und die Branche sucht händeringend nach Nachwuchs. smava, BillPay und FinLeap werben nun gemeinsam um talentierte Nachwuchskräfte und haben einen Preis für besonders gute Essays von Hochschulstudenten ausgelobt.

Die ersten drei Plätze gingen an:
1. Platz: Christopher Algier, Universität Leipzig
“Die Öffnung der Banktresore – Wie Open Banking die Zukunft der Finanzbranche verändert”
2. Platz: Jan-Philip Grabs, Frankfurt School of Finance and Management
“Eine kooperative Revolution in der Finanzbranche”
3. Platz: Sabrina Becirovic, Universität Hohenheim
“Die Zukunft von FinTech”
Die Preisverleihung fand am 09. April 2016 im Rahmen des Startup-Camps im Gebäude der Humboldt-Universität Berlin statt. In der Jury saßen FinTech-Vertreter: Alexander Artopé (Geschäftsführer smava), Dr. Nelson Holzner (Geschäftsführer BillPay) und Ramin Niroumand, ( Partner FinLeap).

smava
Das Wachstum in der gesamten FinTech-Branche ist enorm, so dass wir einem möglichen Fachkräftemangel so früh wie möglich entgegentreten möchten. Es ist unser Anliegen, auf die außergewöhnlich guten Rahmenbedingungen von FinTech-Unternehmen aufmerksam zu machen.“
Alexander Artopé, Geschäftsführer smavaDie Branche der technologiebasierten Finanzdienstleistungen entwickelt sich in hohem Tempo. So zählten die Unternehmensberater von McKinsey im Jahr 2015 rund 800 Unternehmen, die der FinTech-Branche zuzurechnen sind, während es acht Monate später bereits 2.000 Unternehmen waren. Entsprechend groß ist die Sorge, dass die Personalabteilungen mit dem Recruiting von geeigneten Mitarbeitern nicht hinterherkommen: Laut einer Umfrage von innovate finance befürchten rund 75 Prozent der FinTech-Unternehmen einen Fachkräftemangel innerhalb der nächsten drei Jahre.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/29287

Schreiben Sie einen Kommentar