Whitepaper zum Aufbau eines Financial Data Sharing Schemes (FDSS) im Rahmen des FIDA

Frida
[speaker]Die Frida-Initiative stellt ein Whitepaper zum Aufbau eines Financial Data Sharing Schemes (FDSS) vor. Das nun vorgestellte Whitepaper befasst sich mit dem zukünftigen Modell des Datenaustauschs in der Versicherungsbranche im Rahmen des „Framework for Financial Data Access“ (FIDA), einer EU-Initiative zur Förderung von Open Finance und Open Insurance. Es soll als Ansatz für erforderliche Diskussionen dienen.
Frida e.V. (eine komplementäre Initiative zu BiPRO, die sich ausschließlich auf das Thema Open Insurance und deren Chancen fokussiert) verfolgt einen marktgetriebenen Ansatz und hebt im Whitepaper die Bedeutung von Financial Data Sharing Schemes hervor, die in der Versicherungsbranche standardisierte Schnittstellen für den sicheren Austausch von Kundendaten bieten sollen.Ab voraussichtlich Mitte 2025 werden sich Stakeholder in solchen Schemes organisieren müssen, um den Anforderungen der EU-Verordnung zu entsprechen.“

FRIDA

Frida
Wir möchten mit diesem Whitepaper eine Diskussionsgrundlage für den Markt schaffen und es soll als eine Art Blaupause angesehen werden.“
Slobodan Pantelic, Co-Initiator und Vorstand der FRIDA Initiative
FDSS: Notwendigkeit zur Kooperation – Open Banking nutzen
Laut Frida sollen Brancheninitiativen und -verbände die Schlüsselrollen bei der erfolgreichen Implementierung eines FDSS übernehmen. Es wird erwartet, dass diese Zusammenarbeit die Entwicklung beschleunigen wird. Darüber hinaus bietet das Whitepaper Einblicke in die wirtschaftliche und organisatorische Gestaltung von Schemes, inklusive technischer Spezifikationen, Standardisierung und Governance.
Besonders interessant: Laut dem Whitepaper habe die Versicherungsbranche nun die Chance per Financial Data Sharing Schemes bewährte Prozesse und Strukturen aus dem Bereich Open Banking aufzubauen und zu nutzen. Das werde Effizienz, Datensicherheit und Interoperabilität bringen.

Smart InsurTech
Ich bin sehr zufrieden, dass die FRIDA Initiative mit ihren diversen Mitgliedern und Partnern mit diesem Paper erneut als Ideengeber wichtige Impulse liefert. Bei der Ausarbeitung konnten wir gleichzeitig unsere Positionierung schärfen: FRIDA setzt sich für die Interessen der Datennutzer ein, also Versicherer, Vermittler, Drittanbieter und Kunden, um gemeinsam für Momentum für unsere Branche zu sorgen.“
Sebastian Langrehr, Co-Initiator, CSO Smart InsurTech
Das Whitepaper kann hier angefordert werden.aj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/217754

[/speaker-mute]
Schreiben Sie einen Kommentar