Weitere Meldungen in der Übersicht …
Hier die kompakte Textübersicht, der vergangenen rund 50 Meldungen:
- Christoph Johnscher wird neuer Bereichsleiter für IT bei der KfW
- German Open Finance Charta 2025: Marktgetriebene Initiative zur Zukunft von Open Finance in Europa
- Smart InsurTech erweitert Tarifcheck für PKV Restkostenversicherung
- Stillstand aus Angst? ibi-Studie: Das Kernbank-Dilemma der deutschen Institute
- Pleo setzt auf Taktile zur besseren Betrugserkennung und Geldwäscheprävention
- Tenable Research deckt gravierende Sicherheitsrisiken in KI-Cloud-Umgebungen auf
- Foconis-ZAK max: Kontrollsystem der Raiffeisenbanken bekommt ein Update
- BX Digital erhält FINMA-Bewilligung für DLT-Handelslösung
- KI vs. Fraud: Die alte Betrugserkennung ist chancenlos
- Personal Apps und GenAI als Risiko im Finanzdienstleistungssektor
- Reibungslose IT-Umstellung: Sparda-Bank München schließt IT-Migration zur Atruvia ab
- BFSG: Versicherung für alle? Nicht wirklich! Ausgerechnet die IT behindert Menschen mit Einschränkungen
- Kein Versand mehr durch Snail-Mail: Sparkassen bieten digitale Karten-PIN an
- Revolut bringt Tagesgeldangebot mit täglich ausgezahlten Zinsen nach Deutschland
- 1822direkt integriert Docutain Photo Payment SDK in ihre Banking-App
- Cloud als Enabler für den regulatorisch konformen Einsatz von KI-Lösungen?
- Deutsche bleiben Direktbanken treu – Geldanlage wird zum Do-it-yourself-Projekt
- Eucon soll adesso SaaS-Plattform für Personenschadenmanagement verbessern
- Vivid Money: Neobank-Rennen beendet – strategische Neuausrichtung zur Business-Bank
- ESG: Banken kämpfen mit dem Green Reporting
- myPOS schnappt sich Münchner girocard-Netzbetreiber Lavego
- dwpbank ermöglicht NORD/LB erste digitale Anleihe-Emission
- KI im Blindflug: Wenn schlechte Daten KI-Projekte torpedieren
- Helmut Wißmann übernimmt von Henrik Ewers Geschäftsführung bei VR Payment
- Recruiting neu gedacht – wie die Finanz Informatik den “War for talents” führt
- StarMoney Business 12: Erweiterte Funktionen für effizientere Finanzplanung
- Zukunft der Automatisierung: Baloise migriert KI-Lösungen in die Insiders Cloud
- Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?
- Visa: Digitale Zahlungen werden in Deutschland immer stärker genutzt
- Echtzeit-KI im Banking: Integration in bestehende Systeme ist eine Stolperfalle – Interview mit Jens Heilmann
- secupay setzt auf BetterCo als Onboarding- und KYC-Plattform
- Cyberangriffe auf Finanzbranche: BEC und Ransomware im Fokus
- CNP-Betrug: So behelfen sich S‑Payment & Targobank
- Fast jeder Zweite springt ab: Retailbanken verlieren potenzielle Kunden schon im Onboarding
- Treezor will Banken Zahlungsverwaltung in verschiedenen europäischen Ländern erleichtern
- Neue ETSI-Norm ermöglicht Fernsignatur ohne Einmalpasswort – Praxis- & Hintergrund Know-How
- Julia Wiens über die Verantwortung für Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche
- Sorgfaltspflichten: Volksbanken verschärfen Regeln nach teuren Notfalleinsätzen
- Zukunft der FinTech-Branche: Money20/20 Europe präsentiert Agenda für 2025
- Panorama: CRIF startet KI-gestützte Plattform für einfachere Compliance, ESG und Risiko-Übersicht
- Endpoint-Sicherheit in der Finanzwelt: Nicht ob menschliche Fehler auftreten, ist die Frage, sondern wann
- BaFin verhängt Bußgeld gegen Ratepay wegen Verstoßes gegen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz
- WTW führt mit Radar Vision ein KI-basiertes Monitoring-Tool für Versicherer ein
- Bank Frick erhält ISO 27001-Zertifizierung für Informations- und IT-Sicherheit
- “Ohne Inkasso-Branche wäre das gerichtliche Mahnwesen vermutlich längst kollabiert.” – BDIU-Präsidentin
- Kaspersky-Analyse: Daten von über 2 Millionen Bankkarten im Darknet
- Contract meets Cloud: Neue SaaS-Lösung für Versicherungen von Adesso und Amazon Web Services
- Kontroverse bei der Fraud Detection: Verbraucherschützer kontra Banken
- #MOI2025 soll Versicherungswirtschaft und Banken aus ganz Mitteleuropa zusammenbringen
- LSEG Risk Intelligence führt globale Kontoüberprüfung in Deutschland ein
- Von Fraud Detection zum Inkasso: Braucht das Forderungsmanagement überhaupt noch Menschen?
- Signal Iduna entwickelt Assistenten für die Krankenversicherung auf KI-Basis mit Google Cloud
- Millionenstrafe gegen die Deutsche Bank – es geht nicht nur um die Postbank
- Wizz Air setzt auf Revolut, um Zahlungen im Flugverkehr zu vereinfachen
- Citibank überweist aus Versehen 81 Billionen Dollar: Wie kann das passieren und wie kann man’s verhindern?
- Geldwäscheprävention: Erkenntnisse aus BaFin‑Sonderprüfungen
- Rivero kooperiert mit SIX im Bereich Betrugsbekämpfung und Dispute Management
- Zahl der Angriffe mit Banking-Trojanern hat sich verdreifacht
- Comdirect aktualisiert den cominvest Robo-Advisor
- Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI): GFT setzt auf sichere KI-Anwendungen “made in Europe”
- Chance für Banken: Am bargeldlosen Bezahlen kommt der Handel nicht mehr vorbei
- Wie Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in „Mobile-First“-Asien beeinflussen
- Fraud Detection: Vom Status-quo zu künftigen Lösungsansätzen
- Frankfurt Digital Finance und Embedded Finance Review – FinTech-Impulse aus Frankfurt
- DekaBank will institutionellen Investoren Zugang zu Kryptowerten schaffen
- Kryptos: Folgt auf den Regulierungs-Boom jetzt ein Innovationsschub?
- DLT im Kapitalmarkt: KPMG- und KfW-Studie zieht Bilanz
- Alternative zu Apple Pay: Entrust ermöglicht für Banken neue NFC-Zahlungsmöglichkeit auf iOS-Basis
- Neue PASS Lösungsplattform soll den Fokus auf das FinTech-Geschäft rücken
- Deepfakes: 2.137 % mehr Betrugsversuche bei Finanzinstituten
- Extended Reality (XR) im BFSI: Die Zukunft von virtuellen und erweiterten Realitäten
- Finanzkriminalität: 14 Prozent der weltweiten Phishing-E-Mails stammen aus Deutschland
- Instant Payments: „Verification of Payee tut richtig weh“
- Klarna wird zu Standardoption bei Nexi Checkout
- DKB setzt bei Baufinanzierungsprozess auf digitalen Kontocheck von Europace
- Zurich und Deutsche Bank kooperieren bei Beratung zu physischen Klimarisiken
- Felix Brückner: Neue Geschäftsleitung bei Payhawk DACH
- FinTech PAIR Finance expandiert nach Portugal
- SEPA Request-to-Pay: Steigerung der Bekanntheit als zentrale Herausforderung
- Computop soll als technische Schnittstelle zwischen Händlern und Wero dienen
- Compliance: Schafft der EU AI-Act den nächsten Fachkräftemangel?
- Neue Ära für Kreditkartenzahlung: Tokenisierung statt Kartennummer?
- N26 hebt Verzinsung für Tagesgeld auf 2,75 % an
- App der Sparkasse laut Capital zum dritten Mal in Folge beste Banking-App Deutschlands
- Stellenangebot: Senior IT Consultant (m/w/d) bei Senacor
- “Bargeld bleibt ein gewünschtes Zahlungsmittel” – Diebold-Nixdorf-Studie: erste Auswertung
- Warum Elon Musks X-Money Deutschlands Banken digital in Zugzwang bringt
- Die Vereinigte Hagelversicherung treibt ihre Digitalisierung mit Diamant Software voran
- „SCTInst by default“ – für privat top, für Unternehmen Flop
- Finanzierungsrunde: InsurTech muffintech erhält 3,5 Millionen Euro
- Commerz Globalpay will Ökosystem für bargeldlosen Zahlungsverkehr schaffen
- Verification of Payee: euro-V und NTT Data bieten Gateway an
- Vision für morgen: Die Rolle von CBDCs im digitalen Finanzökosystem Europas
- Ingenico stellt neue Unattended und Retail Point-of-Sale Terminals und neue Payment-Lösungen vor
- Integration im Zahlungsverkehr: VR Payment auf der EuroCIS in Düsseldorf
- Transform 2025: KI, Blockchain, Regulierung & Trends
- Bargeldlose Zahlungen steigen – Durchschnittsbetrag sinkt; Deutsche nutzen immer öfter Karten
- Atruvia stärkt Beratungsleistung im Bereich Regulatorik durch Beteiligung an Forum
- UnzerGPT soll Kundenservice und Datensicherheit in Einklang bringen
- UniCredit launcht Touch-Card-Funktion für Sehbehinderte und Blinde in Deutschland
- DNB Bank setzt bei Anbindung an TARGET Instant Payment Settlement auf Worldline
- Instant-Payment-Verordnung: Banken-Herausforderungen im Überblick – von Hans Rainer van den Berg
- Finanzplanungs-App Moneten setzt auf Women Centric Design für finanzielle Gleichberechtigung
- AlgoSec startet Sicherheitsplattform für hybride Cloud- und On-Premise-Umgebungen
- Finanzstudie: 80 % der Entscheider haben Compliance-Probleme
- Commerzbank setzt im Kartengeschäft auf Visa statt Giro
- Baloise implementiert im Rahmen der Modernisierung die Guidewire Cloud
- DORA: 17.1. war nur der Anfang – die wahre Herausforderung kommt jetzt!
- Fintech Ivy will den Markt für Instant Payment aufmischen – Co-Gründer Ferdinand Dabitz im Interview
- Raiffeisen Bank International: Die Nutzung von Echtzeitdaten ist der Erfolgsfaktor für Kundengewinnung
- Experian-Studie: GenAI hat Betrugslandschaft für immer verändert
- Finanzindustrie als Wachstumsmotor: Sabine Mauderer mahnt zu Innovation und Investitionen
- Scrive erhält QTSP-Zertifizierung für elektronische Signaturen
- Hü und hott um FiDA: “Pending Proposals” … gibt EU‑Kommission Verordnung doch nicht auf?
- Gefährliche QR-Codes: Warum Quishing eine Betrugsgefahr für Banken und ihre Kunden darstellt
- Instant Payment ist mehr als nur ein Agreement und ein Clearing-System
- ETFbook: Züricher Datenplattform will ETF-Analyse mit KI verbessern und vom Boom profitieren
- J.P. Morgan Payments setzt auf Klarna BNPL-Lösung
- EU-Kommission beabsichtigt FiDA-Initiative einzustellen – laute Kritik von FinTechs
- BaFin bestätigt e-Sec als Kryptowertpapierregisterführer
- ESG-Kriterien bei Banken und Finanzdienstleistern: Warum Verbraucher Nachhaltigkeit einfordern
- BaFinTech 2025 soll diesen Juli wieder Einblicke in aktuelle Themen der Finanzindustrie geben
- KI-gestützte SASE-Dienste für Banken von Kyndryl zusammen mit Palo Alto Networks
- NTT Data bringt Smart AI Agent zur beschleunigten Einführung von generativer KI auf den Markt
- Erfolgreiche Software-Entwicklung in KI-Projekten – die Experten-Erfahrungen aus der Praxis
- Stellenangebot: Business IT Consultant (m/w/d) bei Senacor
- Salesforce-Report: Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile durch KI‑Agenten
- Die Frage nach der Zukunft des Bargeldes – Rede von Burkhard Balz
- „GenAI-Hub 4 Insurance“: Sieben Versicherer bündeln ihre Kräfte
- lemon.markets – sieben BaFin-“Lizenzen” in wenigen Monaten: Sam Reis, VP of Engineering im IT‑Interview
- Stephan Paxmann wird Chief Innovation Officer der LBBW
- d.velop und Buildsimple: Partnerschaft für KI-Integration im Finanzsektor
- Generative KI beschleunigt IT‑Migration und Modernisierung bei Lombard Odier
- SaaS-Plattform speziell für Versicherer verkürze Zahlungsintegration von 18 Monaten auf 2 Wochen
- Wie Zahlungsanbieter bei grenzüberschreitenden Zahlungen punkten können
- Beiträge nicht gefunden
- Intuitives Zusammenspiel von Mensch und Technik: Der Ansatz der Targobank zur CX
- FinTech Okoora kommt mit White-Label-Kernsystem-APIs nach Deutschland
- Pleo Cash-Management-Lösung soll mühsame Treasury-Aufgaben automatisieren
- Customer Experience bei Versicherungen: Latente Schmerzpunkte aufdecken
- Die BaFin schickt Payone wegen Mängeln einen Sonderbeauftragten ins Haus
- ING-COO: „Testsiege sind wertlos ohne echte Kundenzufriedenheit“ – ING setzt auf schnelle digitale Prozesse
- Senacor und Euro-V stellen Lösung für Verification of Payee (VOP) vor
- fino digital gewinnt Raiffeisen e-force als Kunden seiner Kontowechselservices
- Revolut führt In-App-Anrufe gegen Identitätsbetrug ein
- Data Privacy Framework: Datentransfer in die USA steht erneut auf dem Prüfstand, warnt der Bitkom
- BaFin fordert mehr Vorsorge gegen wachsende IT-Risiken und Klimawandel
- PSP Recharge bietet Pay by Bank für Kunden in Deutschland mit Tink und Adyen
- Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda erhalten MiCAR-Erlaubnis
- Wertpapier-Vertrieb und Customer Centricity: So läuft es bei der DekaBank – Dr. Olaf Heinrich im Interview
- Nur 22 % der Finanzdienstleister gehen aktiv gegen KI-gestützten Identitätsbetrug vor