Postbank will mit Microsoft seine Filialen zu Mobile-Banking-Filialen umbauen

Kombinierte Angebote – also bald Windows 8.1 kostenlos zum neuen Postbank-Konto? Wer Office365 mietet, erhält einen Sparvertrag der Postbank? Auf Nachfrage welche Bundles gemeint seien verrät die betreuende Agentur vage: “Das ist denkbar und Gegenstand der bilateralen Gespräche. Konkreter wollen wir zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht werden.” Wirklich konkret scheinen nur die Vertriebsabsichten: Kunden der Postbank können künftig das Surface Pro 3 sowie das Lumia 630 Smartphone auf speziellen Präsentationsflächen in den Filialen der Postbank ausprobieren und erwerben.
Handelspartnerschaft als Start für die Mobile-Banking-Filiale

Beide Partner haben in dem Zusammenhang vereinbart, Startups und Services im Bereich der Finanzdienstleistungen zu entwickeln und gemeinsam zu vermarkten und zielgerichtet Microsoft-Technologien in einzelnen Servicebereichen der Postbank einzusetzen.

Postbank wird Microsoft für den digitalen Imagetransfer nutzen
So soll die Kooperation zwischen der Postbank und Microsoft Deutschland also weit über das Konzept einer Handelspartnerschaft hinausgehen. De facto bilden Punkte wie Produktpräsentation in den Filialen, kombinierte Angebote und gegenseitige Vermarktung von Produkten in den On- und Offline-Vertriebskanälen der Partner nur einen ersten Schritt einer offensichtlich langfristig angelegten Zusammenarbeit. “Im Kern geht es darum, den Markenfit zu nutzen”, heißt es von Microsoft-Seite. So möchte vor allem die Postbank das digitale, moderne Image von Microsoft bzw. “den Markenfit” nutzen um über ihre “Digitalisierungsinitiative” als digital und persönlich erreichbare Bank wahrgenommen zu werden.
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/5757

Schreiben Sie einen Kommentar