VR Payment setzt auf Hawk AI, um Finanzkriminalität mit KI zu bekämpfen

Funtap / Bigstock
Laut VR Banking (Website) sei es für Zahlungsdienstleister ausschlaggebend, über eine transparente und sichere Lösung zur Geldwäscheprävention zu verfügen, die mit den neusten Entwicklungen im Zahlungsverkehr Schritt hält. Letztendlich hätten die Geschwindigkeit der Softwareimplementierung und die Dynamik der Projektumsetzung bei Hawk AI überzeugt.

Hawk AI
Wir sind begeistert, mit VR Payment zusammenzuarbeiten. Wir sehen, dass in Deutschland die Nachfrage nach effektiveren und moderneren Softwarelösungen zur Geldwäsche- und Betrugsprävention rasant steigt. Hawk AI ist weltweit führend im Echtzeit-Einsatz von Künstlicher Intelligenz gegen Geldwäsche. VR Payment setzt durch die Zusammenarbeit mit Hawk AI daher ein klares Zeichen, wie wichtig Innovation bei der Verhinderung von Finanzkriminalität ist.”
Tobias Schweiger, Mitgründer und CEO von Hawk AI
Über die Partner
Hawk AI nutze Technologie aus dem Bereich Cloud-Infrastruktur und Künstliche Intelligenz, um den Kampf gegen Finanzkriminalität treffsicherer und effizienter zu machen. Das Unternehmen wurde 2018 von Tobias Schweiger und Wolfgang Berner gegründet und verarbeite Milliarden an Transaktionen in über 60 Ländern weltweit.
VR Payment ist ein Unternehmen der DZ BANK Gruppe und entwickelt Lösungen für die Umsetzung der On- und Offline-Geschäfte der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken. Das Unternehmen decke Services vom Netzbetrieb über Kartenakzeptanz und In-App-Lösungen bis hin zu Issuing-Services ab.ft
Schreiben Sie einen Kommentar